Uncategorized
P r e s s e m i t t e i l u n g des Juristen und Historikers Dr. Klaus Bästlein (06.08.12) NS-Forscher fordert für Schleswig-Holstein:Auflösung des „Verfassungsschutzes“ und Förderung der NS-Gedenkstätten Der beste Schutz der Verfassung ist die Beschäftigung mit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, meint der Jurist und Historiker Klaus Bästlein. […]
weiterlesen →
Uncategorized
GewAntifa (GewerkschafterInnen und Antifa gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion) haben eine Dokumentation zum Nazi-Pogrom in Rostock erstellt: Diese kann hier runtergeladen werden Das Nazi-Pogrom 1992 in Rostock gegen Roma und Vietnamesen (2,8 MB, 36 Seiten) Wer die Dokumentation in Papierform haben möchte, kann sie gegen 1 Euro plus Porto bestellen: gewantifa(at)yahoo.de
weiterlesen →
Uncategorized
Thälmann-Blog (18.08.12) Karl Heinz Roth beleuchtete am 18. August 2012 im Rahmen der Gedenkfeier zum Todestage Ernst Thälmanns in der Gedenkstätte Ernst Thälmann Perspektiven in der Euro-Krise aus historischer Sicht. „Deutsche Härte“ nennt Karl Heinz Roth das, was Griechenland im Moment zu spüren bekommt: Spardiktat, Niedriglohnpolitik, sozialer Kahlschlag, Zwangsverwaltung durch EU, IWF und EZB. Was […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt Der Hamburger Kultsänger hält den Aktenverlust im Zusammenhang mit den Morden durch die NSU für "peinlich" und fordert NPD-Verbot. Ein Verbot der rechtsextremen NPD ist nach Ansicht von Rocksänger Udo Lindenberg überfällig. „Diese Partei schafft ein Klima, in dem immer neue Neonazis wachsen. Da muss man ansetzen“, sagte er der Chemnitzer „Freien Presse“ […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, Sebastian Bronst Historiker versuchen zu erklären, warum aus Reservisten – unter ihnen Friseure und Hafenarbeiter – Erfüllungsgehilfen des NS-Regimes wurdenDer Weg in den Abgrund führt über unbefestigte Landstraßen, vorbei an Hügeln und Kiefernwäldern. Der Morgen dämmert, als die Polizisten aus Hamburg von ihren Lastwagen steigen und sich vor dem Ortsrand eines kleinen polnischen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt Einmal nicht ausgewogen sein, einmal die ungeschminkte Wirklichkeit wiedergeben. Einmal nicht die möglichen Zwänge, Nöte und Ausreden derjenigen bedenken und verstehen wollen, die rechtsextreme Taten vor Ort aufklären sollen. Die Amadeu-Antonio-Stiftung, die seit 15 Jahren gegen Rechtsextremismus kämpft, hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, die sich zum Ziel gesetzt hat nachzuvollziehen, wie deutsche Sicherheitsbehörden […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR