Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Bad Oldesloe: Nazi-Schmierereien auf dem Ehrenfriedhof

Lübecker Nachrichten Bad Oldesloe – Riesensauerei auf dem Oldesloer Ehrenfriedhof: Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen Gräber und Bäume mit Nazi-Symbolen beschmiert. Für Bürgermeister Tassilo von Bary ist das nicht nur eine verabscheuungswürdige Tat, sondern auch eine neue Dimension. „Dass zum Beispiel Tafeln zerstört wurden, kam in den vergangenen Jahren schon mal vor, aber […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD-Stand vor Neumünsteraner Rathaus

Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, von Udo Carstens Ein Privatmann hatte im Ordnungsamt eine Kundgebung gegen Euro und EU angemeldet, doch dann stand vor dem Rathaus die NPD. Die Stadt gesteht ein, ausgetrickst worden zu sein. Neumünster. Kräftiger Streit um einen NPD-Stand direkt vor dem Rathaus: Die aktive Piratin und Landtagsabgeordnete Angelika Beer zeigt sich höchst irritiert vom […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nordisches Brauchtum in völkischen Kreisen

blick nach rechts, Andrea Röpke und Andreas Speit Bekanntschaft im Verborgenen: Der wohl bekannteste Holocaust-Leugner Ernst Zündel besucht die Sonnwendfeier des „Zuerst!“-Verlegers Dietmar Munier.Der „Kastanienhof“ im 100-Seelen-Dorf Martensrade nahe Kiel umfasst ein weitläufiges Gelände. Von der Landstraße sind Verlagsgebäude, Wohnhaus, Hofanlagen oder Steinkreis, Teich und Zeltanlagen nicht erkennbar. Nur Spaziergängern oder Besuchern der Behinderteneinrichtung in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Reinfeld: Polizei und Politiker kritisieren Neonazi-Studie

Hamburger Abendblatt, von Claas Greite Laut der Analyse von Experten aus Kiel gibt es in Reinfeld eine rechtsextreme Szene. Polizei und Kommunalpolitiker widersprechen.Reinfeld/Kiel. An der Regionalanalyse zum Thema Rechtsextremismus in Nordstormarn, die zwei Experten aus Kiel ausgearbeitet haben, gibt es Kritik. Vertreter der Polizei und Reinfelder Politiker widersprechen der Kernaussage des Gutachtens, dass besonders in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Ohlsdorfer Friedensfest 21. Juli – 5. August 2012

Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Bombenkriegesund des Nationalsozialismus 21.7. bis 5.8.2012Sammelgräber der BombenopferFriedhof Ohlsdorf, MittelalleeVom 21. Juli bis 5. August 2012 finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an den Sammelgräbern der Bombenopfer auf dem Friedhof Ohlsdorf statt, um der Opfer des Zweiten Welt krieges und des Nationalsozialismus zu gedenken. Der Hamburger Feuersturm im Juli und August 1943 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Was der Hass aus einer Liebe machte

Hamburger Abendblatt, von Christian Unger (23.06.12) Gülistan und Ramazan aus der Türkei lernen einander beim Putzen kennen. 1985 schlagen Skinheads Ramazan am S-Bahnhof Landwehr tot.Manchmal bekommt Gülistan Nasenbluten von den Dämpfen der Putzmittel. Spätsommer 1984, ein Bürohaus in Wandsbek, zweite Etage. Die Gummihandschuhe kleben an ihren Händen, mechanisch wischt sie über die Schreibtische. Mit ihrem […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.