Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Anti-Nazi-Protest: War die Polizei zu brutal?

Hamburger Morgenpost, von Olaf Wunder (03.06.12) Friedliche Demonstranten seien niedergeknüppelt und niedergetreten worden. Brutal und rücksichtlos – so beschreibt Olaf Harms vom „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ den Einsatz der Polizei. „Ich bin entsetzt“, so Harms. „Als klar war, dass angesichts von massiven Sitzblockaden der Nazi-Marsch nicht wie geplant fortgesetzt werden kann, hätte die Polizei die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Massenproteste gegen Nazi-Aufmarsch

von Infoarchiv Norderstedt Der in der norddeutschen Neonazi-Szene seit Monaten beworbene "Tag der deutschen Zukunft", ein rassistisch motivierter Provokationsmarsch durch Hamburg, ist für die Rechtsradikalen zum Fiasko geworden: Den statt anvisierten tausend- nur rund 600 Teilnehmern stellten sich am Samstag mehr als 15.000 Menschen entgegen. Noch am Donnerstag hatten die Hamburger Nazi-Kader Thomas Wulff und Christian Worch […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nach Neonazi-Aufmarsch und Protesten: Polizei hat sich vergaloppiert

Die Opposition verlangt eine Sondersitzung des Innenausschusses, um die Einsatztaktik der Polizei in Wandsbek zu hinterfragen. Ein Komplex steht für alle Faktionen im Fokus. taz, von Peter Müller und Andreas Speit Die Ausschreitungen und die Übergriffe der Polizei im Zuge der Sitzblockaden beim Neonazi-Aufmarsches am Samstag in Wandsbek werden ein parlamentarisches Nachspiel haben. Die innenpolitische […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neonaziaufmarsch in Hamburg – Marsch in die Sackgasse

Mehrere tausend Menschen haben sich dem Neonazi-Aufmarsch in Hamburg in den Weg gestellt. Die Polizei versuchte vergeblich, eine Route gewaltsam freizukämpfen.   taz, von B. Laufer / P. Müller / A. Speit (03.06.12)Hamburg zeigte Flagge gegen Rechts. Mehr als 20.000 Menschen haben am Samstag gegen den Aufmarsch von 500 Neonazis zum „Tag der deutschen Zukunft“ […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nazis sind die Gefahr – und nicht die Polizei. Brennende Autos verzerren das Bild des Protests

Hamburger Abendblatt, von Christian Unger   Von Hamburg ging ein Ausrufezeichen in die Republik. Es war stark, es war bunt. Bilder des Protests am Sonnabend gegen den Neonazi-Aufmarsch in Wandsbek werden im Gedächtnis der Stadt bleiben: Bunte Protestkärtchen auf dem Rathausmarkt, eine Bischöfin, die sagt: "Unser Kreuz hat keine Haken." Auch wichtige Bilder aus Wandsbek prägen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bericht der Initiative Rock gegen Rechts über den 2. Juni

von Intitiative Rock gegen Rechts Wurden 500 Nazis aus der Hamburger Steuerkasse bezahlt? Zusammenfassung der Ereignisse zum Nazi Aufmarsch in Hamburg Eines Vorweg: Einen Erfolg können die Nazis (und Anhang) ihren „Zurück in die Steinzeit- Marsch“, am 2. Juni 2012 in Hamburg, nicht nennen. Sie konnten zwar marschieren, aber, beschützt von massiven Polizeieinsätzen, nur im […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.