Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Neonazi-Demo in Altona: Polizei sagt Nein

von Stefan Schölermann, NDR Info Mit ihrem Wunsch, im Juni eine rechtsextreme Demonstration im Hamburger Stadtteil Altona zu veranstalten, beißen die Neonazis bei der Versammlungsbehörde auf Granit. Dieser Vorschlag sei abgelehnt worden, bestätigte die Pressestelle der Polizei auf Nachfrage von NDR Info. Einzige Möglichkeit für eine rechtsextreme Veranstaltung am 2. Juni bleibe daher eine Kundgebung […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Erklärung: Für Solidarität, gegen Neonazis

Die Drohgebärden aus Hamburgs Neonazi-Szene werden lauter.Hinz und Kunzt, Von Bela Jan Delay tut es, der FC St.Pauli tut es, sogar die Bischöfe tun es: Hamburg wehrt sich gegen Drohgebärden aus der rechten Szene. Über 200 Bürger und Initiativen rufen in einer „Hamburger Erklärung“ zu den Protesten gegen den Naziaufmarsch am 2. Juni auf.   […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Wir werden nicht weichen“: „Hamburger Erklärung“ gegen Neonazi-Aufmarsch am 2. Juni

Die Welt kompakt, von Julia Ranniko und André Zand-VakiliMit einer "Hamburger Erklärung" wendet sich ein breites Bündnis gegen Neonazis und Rassismus. Die Initiatoren rufen zugleich zu Protestaktionen gegen den geplanten Aufmarsch von Rechtsextremen am 2. Juni in der Hansestadt auf. Die Erklärung unter dem Motto "Für eine solidarische Gesellschaft – gegen Neonazis und Faschisten!" haben […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neo-Nazis wollen durch Altona marschieren

mopo online Eigentlich wollten die Rechten am 2. Juni in der Innenstadt demonstrieren, doch diese Anmeldung ist nach NDR-Informationen bei einem Kooperationsgespräch mit der Versammlungsbehörde gescheitert. Die Behörde habe den Rechten eine Route durch Wandsbek vorgeschlagen. Doch die Neonazis hatten einen Gegenvorschlag: Ein Marsch durch Altona. Für ihre Demonstration schlagen die Neonazis dieselbe Strecke vor, […]

weiterlesen →
Uncategorized

Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch werden konkreter

Auf der letzten Vollversammlung des HBgR am 09.05.12 wurde über denaktuellen Sachstand informiert. Inzwischen unterstützen mehr als 170Organisationen, Zusammenschlüsse, Initiativen und soziale sowiestadtteilbezogene Einrichtungen den Aufruf, täglich kommen weitere hinzu.Auch das Interesse an den Materialien ist gestiegen. So wurden bisherinsgesamt 30.000 Flugblätter, 6.000 Plakate und 50.000 Blockadeflyergedruckt. Auf die Frage, ob die Nazis überhaupt marschieren […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.