Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

(Hamburger) Burschenschafter hetzt gegen Nazi-Widerstandskämpfer

Spiegel online, Florian Diekmann Neuer Eklat in der Deutschen Burschenschaft: Ein hoher Funktionär hetzt in einem Leserbrief gegen den Theologen Dietrich Bonhoeffer. Er bezeichnet ihn als "Landesverräter" und verteidigt dessen Hinrichtung durch das NS-Regime. Dem Dachverband droht nun die nächste Zerreißprobe.Schlechter könnte es für die Deutsche Burschenschaft (DB) kaum laufen, einen der ältesten Dachverbände der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Bergedorf: Woche des Gedenkens an die NS-Verbrechen

Bergedorfer Zeitung, von Thomas Voigt (05.04.12) In der Zeit vom 13. bis zum 29. April widmen sich etwa 30 Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Aufführungen und Diskussionen einem Themenspektrum, das von der nationalsozialistischen Vergangenheit bis zu aktuellen Debatten um die Bekämpfung neonazistischer Aktivitäten reicht. Mehr als 20 nicht nur antifaschistische Organisationen und Einrichtungen im Raum Bergedorf bitten […]

weiterlesen →
Uncategorized

Mehr als Brauchtum – Wo der antisemitische „Bund für Gotterkenntnis“ tagt

taz-nord, Andreas SpeitVon Karfreitag bis Ostermontag kommt im Hotel "Deutsches Haus" im niedersächsischen Dorfmark (Heidekreis) der Verein "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff)" zusammen – so wie seit inzwischen 35 Jahren zu Ostern. "Keine Trachten- und Brauchtumsgruppe", sagt Pastor Jürgen Schnare von der Arbeitsstelle für Religion und Weltanschauungsfragen der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover. "Sie stehen in einer Tradition, […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen “ (1993 bis 2011)

Antirassistische Initiative e.V., Berlin19. aktualisierte Auflage der DokumentationInhalt und Schwerpunkt der Dokumentation sind verletzte oder tote Flüchtlinge, die ohne die rassistische Sondergesetzgebung der BRD oder den Rassismus der Gesellschaft unversehrt überlebt hätten. Die Dokumentation zeigt in über 6000 Einzelge­schehnissen die Auswirkungen des staatlichen und gesellschaftlichen Rassismus auf die Betroffenen. Die beschriebenen Einzelfälle machen deutlich, mit […]

weiterlesen →
Uncategorized

Mit Online-Stolpersteinen gegen das Vergessen

welt online  «Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist», sagt der Künstler Gunter Demnig. Seit 1995 erinnert er an die Opfer des Nationalsozialismus, indem er vor ihrem letzten Wohnort kleine Gedenktafeln aus Messing in den Boden einlässt. Damit noch mehr Menschen von den Schicksalen der ermordeten Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen und […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.