Uncategorized
abendblatt.de In den sieben von der Neonazi-Mordserie betroffenen Städte sollen Orte des Gedenkens an die Opfer erinnern. In einer gemeinsamen Erklärung kündigten die Städte am Dienstag die Errichtung entsprechender Mahnmale an. Dies könne etwa durch Anbringen einer Gedenktafel oder durch Schaffung von Orten des Gedenkens geschehen, teilte der Hamburger Senat mit. Wichtig sei vor […]
weiterlesen →
Uncategorized
Flüchtlingsrat Hamburg2011 wurden 7917 Menschen mit dem Flugzeug aus der Bundesrepublik Deutschland abgeschoben,487 allein vom Hamburger Flughafen. Zusätzlich gab es 2902 sogenannte "Überstellungen" nach dem Dublin II Abkommen, 380 von diesen Flüchtlingen waren Kinder und Jugendliche. Diese Regelung zwingt Flüchtlinge, in dem Land einen Asylantrag zu stellen, in das sie in die EU "eingereist" sind. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Stadtteilbeirat St. Georg Für Samstag, den 2.6.2012, planen die rechtsextremistischen Kräfte einen Aufmarsch durch Hamburg, für den bundesweit mobilisiert wird. Unter dem unsäglichen Titel„Tag der deutschen Zukunft – Unser Signal gegen Überfremdung“ soll Stimmung gemacht werden gegen unsere ausländischen MitbürgerInnen. Die Neonazis haben für den 2.6. eine Route vom Gänsemarkt bis zum Berliner Tor angemeldet, […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz-nord, Peter MüllerIn Lübeck blockiert ein gesellschaftliches Bündnis einen Neonazi-Aufmarsch. Nazis wittern "Kumpanei" zwischen "linksradikalen Gewalttätern und Polizei".Maximal 120 Neonazis treffen in Lübeck auf fast 3.000 Menschen, die gegen sie protestieren. Nur 200 Meter lang ist ihr Marschweg, 1.800 Polizisten sind im Einsatz. Der Lautsprecherwagen kommt trotzdem nicht durch. Und auch die Ausweich-Veranstaltung in Plön […]
weiterlesen →
Uncategorized
Oliver Vogt, Lübecker Nachrichten Spontan hatten sich die Veranstalter der Lübecker Demo noch am Freitag für eine Kundgebung vor dem Plöner Bahnhof angemeldet, die ursprünglich von 14 bis 20 Uhr dauern sollte, um 15.30 Uhr allerdings schon wieder beendet war. weiterlesen
weiterlesen →
Uncategorized
Lübecker Nachrichten Die Lübecker haben gestern friedlich Flagge gegen den Aufmarsch von Neonazis in der Hansestadt gezeigt. Die Polizei zählte 2500 Demonstranten bei den Kundgebungen am Bahnhof und am Ziegelteller. Die Veranstalter der Gegendemonstrationen sprachen von 3000 Teilnehmern. Mit 120 Rechten reisten deutlich weniger Teilnehmer zum sogenannten Trauermarsch an, als von der Polizei zunächst erwartet […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR