Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Wie Vermieter versuchen, rechte Pächter loszuwerden

taz-nord, Andreas SpeitLangwieriges Verfahren Der Rechtsstreit könnte länger dauern. Am heutigen Donnerstag beginnt um 11 Uhr vor dem Landgericht Lübeck das Verfahren gegen das Thor-Steinar-Geschäft in Glinde. Die Vermieterin hat eine Räumungsklage eingereicht. Ein Verhandlungstag ist bisher anberaumt, doch ob der ausreicht, ist unsicher. „Bei der Verhandlung wird sich der weitere Verlauf zeigen“, sagt Gesine […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburg zieht V-Leute aus NPD-Führung ab

MopoHamburg hat seine V-Leute aus den NPD-Führungsgremien abgezogen und erfüllt damit eine Voraussetzung für ein Verbot der Partei.Eine entsprechende Meldung von NDR 90,3 bestätigte die Innenbehörde auf Anfrage am Dienstagabend. 2003 war ein erster Verbotanlauf gescheitert, weil zu viele Vertrauensleute („V-Leute“) des Verfassungsschutzes in der NPD-Führung saßen. Auf der Innenministerkonferenz am Donnerstag in Berlin wolle […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD will auch mal gehört werden – Lautsprecherwagen im Wahlkampf

taz-nord, Andreas SpeitIn Schleswig-Holstein will die NPD Wähler beschallen – und so mindestens ein Prozent bei den Wahlen erzielen. Es geht auch um staatliche Parteienfinanzierung.Die NPD will mit Lautsprecherwagen in Städten und Gemeinden Wahlkampf für die schleswig-holsteinische Landtagswahl machen. In den letzten fünf Wochen vor der Wahl sollen ihre Parolen gegen den „Euro“, „Ausländer“ und […]

weiterlesen →
Uncategorized

Friedlicher Protest gegen Rechts in Buxtehude

Fabian Schindler und Christian Hilmes, Hamburger Abendblatt Blumen und Kerzen prägten den Tag zum Gedenken an Gustav Schneeclaus und der Opfer der rechten Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund". Rund 250 Menschen aus den Landkreisen Stade, Harburg und Lüneburg demonstrierten am Sonnabend zum 20. Todestag des von Neonazis totgeschlagenen Kapitäns Schneeclaus friedlich in der Buxtehuder Innenstadt. Entgegen der […]

weiterlesen →
Uncategorized

Der Kemal-Altun-Platz – Ort des Gedenkens an ein Opfer von Rassismus

Elbe Wochenblatt, Altona, von Angela Banerjee Wie ich kürzlich durch einen Artikel in der taz erfuhr, ist der Ottensener Kemal-Altun-Platz offiziell ein namenloser Ort. Die inoffizielle Benennung des Platzes vollzog sich nach Auskunft des Stadtteilarchivs Ottensen noch am Tag seines Todes durch die Initiativen, die den Platz damals nutzten. Kemal Altun hatte sich am 30. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Presserklärung des Hamburger Bündnis‘ gegen Rechts zum geplanten Nazi-Aufmarsch am 02. Juni 2012

19. März 2012Presseerklärung  des Hamburger Bündnis' gegen Rechtszum geplanten Nazi-Aufmarsch am 02. Juni 2012 Wie bekannt wollen am 02.06.2012 Nazis aus NPD, Freien Kameradschaften und Autonomen Nationalisten unter dem rassistischen Motto "Tag der deutschen Zukunft – Unser Signal gegen Überfremdung" durch Hamburgs Innenstadt marschieren. Am 14.03.2012 fand ein weiteres großes Treffen der Zivilgesellschaft mit, wie […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.