Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Konkretisierung der Aktivitäten gegen den geplanten Naziaufmarsch

Wie bekannt wollen am 02.06.2012 Nazis aus NPD, Freien Kameradschaften undAutonomen Nationalisten unter dem rassistischen Motto „Tag der deutschenZukunft – Unser Signal gegen Überfremdung“ durch Hamburgs Innenstadtmarschieren.Am 14.03.2012 fand ein weiteres großes Treffen der Zivilgesellschaft mit,wie schon beim Treffen davor, ebenfalls rund 80 Vertreterinnen undVertreter aus Hamburger Gruppen, Initiativen, Glaubensgemeinschaften,Gewerkschaften und Parteien statt. Auf diesem […]

weiterlesen →
Uncategorized

Zwanzig Neonazis in Norddeutschland leben im Untergrund

Pressemitteilung Fraktion DIE LINKE, HamburgIn Norddeutschland sind 20 Neonazis, gegen die vollstreckbare Haftbefehle vorliegen, untergetaucht. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Ulla Jelpke, Fraktion DIE LINKE im Bundestag, hervor.In Hamburg sind sechs Neonazis untergetaucht, unter ihnen zwei, gegen die Haftbefehle wegen gefährlicher Körperverletzung vorliegen. Ein Nazi aus Hamburg hat […]

weiterlesen →
Uncategorized

Einbürgerung verweigert: Irrungen der Geheimdienstler

taz, von Kai von Appen Ein 33-jähriger Kurde darf nach 17 Jahren Integration kein Deutscher werden, weil der Inlands-Geheimdienst den Sozialdemokraten als Kommunisten einstuft. Hidir Karul könnte eigentlich das Model sein, das die populistischen Kampagne von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) zur Einbürgerung von Migranten verkörpert. Intelligent, integriert, gefördert von der Friedrich- Ebert-Stiftung, SPD-Mitglied und kurz […]

weiterlesen →
Uncategorized

Offener Brief an den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Ramazan Avci Initiatiave, HamburgSehr geehrte Herr Bürgermeister Scholz,die Aktionstage „Hamburg steht auf“ vom 16-24.3.2012, über die Sie die Schirmherrschaft haben, möchten wir zum Anlass nehmen, unsere Position zum Rassismus in dieser Stadt und Ihre Haltung zu der Forderung nach Widmung eines „Ramazan-Avci-Platzes“ öffentlich zu thematisieren.Unsere Initiative zum Gedenken an Ramazan Avci existiert seit 2010. Sie […]

weiterlesen →
Uncategorized

Theater N.N.: Zündstoff für die Diskussion um die Erinnerungskultur

Hamburger Abendblatt Jan Katzenberger spielt "Ein ganz gewöhnlicher Jude" im Theater N.N. Hamburg. Der Brief bringt Emanuel Goldfarb in Rage. Der Hamburger Journalist soll als "Jude zum Anfassen" vor einer Schulklasse auftreten. Ihn empört der Gedanke, als "Forschungsobjekt" für die Erziehung zur Toleranz zu dienen. Beim Grübeln über einer Antwort am Laptop überfallen ihn Erinnerungen […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Hamburg steht auf“ – Internationale Wochen gegen Rassismus

Netz gegen Nazis Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom 15. bis zum 24. März 2012 rücken näher. Unter dem Motto "Hamburg steht auf!" finden in der Hansestadt über 60 Veranstaltungen statt, um auf die Gefahren, die von dem wachsenden rechtsextremistischen Gedankengut ausgehen. Zum Abschluss gibt es am 24. März eine Demonstration und Großkundgebung mit musikalischer […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.