Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Der Tag, an dem Mehmet Kaymakçi in Hamburg brutal ermordet wurde

Sie schlugen ihn. Traten ihm ins Gesicht. Immer wieder. Es war purer Hass, der die Täter antrieb. Und als Mehmet Kaymakçi nur noch röchelnd und wahrscheinlich schon sterbend da lag, hoben die drei Täter einen Betonblock an und ließen ihn fallen. Er zertrümmerte den Kopf des 29-jährigen türkischen Maurers.Am 24. Juli 1985 starb Mehmet Kaymakçi […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nebenkläger wollen Schuldspruch für früheren KZ-Wachmann – und Vergebung

Die Vertreter der Nebenkläger im Prozess gegen einen ehemaligen Wachmann im KZ Stutthof haben eine Verurteilung des Angeklagten wegen Beihilfe zum Mord gefordert. Sie verlangten am Freitag in ihren Plädoyers aber keine höhere Strafe als die bereits vom Staatsanwalt beantragten drei Jahre Haft. Rechtsanwalt Markus Goldbach sagte, sein in Israel lebender Mandant wünsche keine Strafe […]

weiterlesen →
Uncategorized

Von Eimsbüttel ins Ghetto: Kundgebung erinnert an NS-Deportation

Am 19. Juli 1942 musste sich Hilde Dublon auf dem Schulhof der Volksschule Schanzenstraße einfinden. Sechzehn Jahre alt war sie damals. Ihr Vater arbeitete als Viehhändler, auktionierte Rinder in den Räumen, in denen sich heute das Restaurant Bullerei von Tim Mälzer befindet. Mit ihren Eltern und einer Tante wurde Hilde vom Schulhof mit Polizeiautos zum […]

weiterlesen →
Uncategorized

In Hamburg Rechtsextreme Burschen schwer bewaffnet – und zwar legal

Es geht um die Burschenschaft Germania, die in einem Gebäude an der Sierichstraße ansässig ist. Seit vielen Jahren fällt diese Studentenverbindung durch fremdenfeindliche Parolen auf und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Ihre Mitglieder demonstrierten einst gegen das Deserteursdenkmal. Gleichzeitig verehren sie Persönlichkeiten wie Georg Heinrich Ritter von Schönerer, der ein radikaler Antisemit war und als geistiger […]

weiterlesen →
Uncategorized

Solidarität mit Bürger*innenasyl-Aktivisten!

Solidaritätserklärung / PressemitteilungFlüchtlingsrat Hamburg e.V., vom 14.07.2020 Am 16. Juli soll Hagen Kopp vor dem Amtsgericht Alzenau in Bayern erscheinen. Er soll dazu aufgerufen haben, „von Abschiebung bedrohten Menschen Bürger*innen-asyl zu gewähren und sie auch notfalls (…) zu verstecken.“ weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Teure »Kur« für steinernen Kolonialisten

Wer von Hamburgs Mitte aus die Reeperbahn ansteuert, vor Beginn der Amüsiermeile kurz nach links blickt und dort den gewaltigen Steinkopf des Bismarck-Denkmals erwartet, wird ihn nicht sehen. Denn das fast 35 Meter hohe Monument ist eingerüstet, in Planen eingehüllt, ist seit Monaten Baustelle. Um es zu erhalten, muss die Standfestigkeit gesichert, die Fassade gereinigt […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.