Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Ein Netzwerk alter Bekannter

Wolf Schmidt und Andreas Speit, taz NAZI-TERROR: Die nun aufgedeckte Verbindung des Nationalsozialistischen Untergrunds zum streng observierten Netzwerk Blood & Honour bringt die Behörden in BedrängnisGleich zwei Untersuchungsausschüsse zu den Morden der Neonazizelle NSU sind am Donnerstag eingerichtet worden. Sowohl der Bundestag als auch der Thüringer Landtag wollen Versäumnisse der Sicherheitsbehörden aufklären – und die […]

weiterlesen →
Uncategorized

Braune Tarnkappe

Felix KrebsWie die NPD auch in Hamburg kommunalpolitisch Einfluss erlangen möchte und sich dabei eines Tarnvereins bedient.Am Dienstagabend beschloss die Stadtteilkonferenz in Hamburg-Bramfeld sich gegen mögliche neofaschistische Einflussnahme zu erwehren. Dies war nötig geworden, da seit geraumer Zeit Jan-Steffen Holthusen, ein langjähriger Nazi-Kader, mehrmals an den Treffen teilnahm. Seit Dienstag ist nun nach gründlicher Diskussion […]

weiterlesen →
Uncategorized

Erinnert euch im Kampf gegen den Rechtsextremismus!

Christian Unger, Hamburger Abendblatt Die Politik verabschiedet eine Maßnahme nach der nächsten im Kampf gegen Rechtsextremismus. Doch wie nachhaltig ist dieses Engagement?Hamburg. Das politische Geschäft funktioniert vor allem mit dem Kurzzeitgedächtnis. Politiker benötigen ein gutes Kurzzeitgedächtnis im Alltag zwischen Fachausschuss, Bundestag, Wahlkreis und Pressekonferenz. Es hilft den Politikern und gleichsam den Journalisten zu reagieren auf […]

weiterlesen →
Uncategorized

Broschüre „Abgeschobene verschwinden nicht!“ jetzt da !

Flüchtlingsrat Hamburg Im Sommer 2011 fuhren 2 Reisegruppen aus Deutschland und Frankreich nach Serbien und Mazedonien auf den Spuren von abgeschobenen und "freiwillig zurückgekehrten" Familien. Sie besuchten u.a. Verwandte von Roma-Familien, die sie in Hamburg 2010 kennengelernt hatten. Diese in Hamburg lebenden Familien waren damals als Asylbewerber nach Deutschland gekommen, ganz oft sogar zurückgekommen: ihre […]

weiterlesen →
Uncategorized

Alarmierend: 20 Prozent der Deutschen „latent“ antisemitisch

Christian Unger, Hamburger Abendblatt  Die junge Frau aus Hannover war gerade 19 Jahre alt. Niemand rechnete mit ihrem Sieg. Aber Lena Meyer-Landrut schaffte 2010 die Sensation und gewann den Eurovision Song Contest 2010. Mit ihrem Lied "Satellite" sammelte sie 246 Punkte. Doch nicht aus allen Ländern bekam sie Punkte. Unter anderem nicht aus Israel. Am […]

weiterlesen →
Uncategorized

Dubiose Gäste

Andreas Speit, taz-nord vom 20. Jan 2012Auch nach Senatsantwort bleibt Frage nach rechten Verstrickungen der Burschenschaft Germania offen Passend zum Milieu hatte Matthias Behrens seine Kleidung ausgewählt. Im schwarzen Anzug war der NPD-Landesvize am 7. Januar aus Niedersachsen zum "Germanenabend" der Hamburger Burschenschaft Germania gekommen. Behrens sei einer Einladung zu einem Vortrag zur "Die Manipulation […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.