Uncategorized
Hamburger Abendblatt, von Jule Bleyer und Peter Ulrich Meyer Die Hamburger Sozialbehörde will 500 neue Wohnplätze für Zuwanderer einrichten, auch in den leer Hamburg. In die seit rund zehn Jahren leer stehenden "Geisterhäuser" in Neuenfelde könnten schon bald Zuwanderer und Asylbewerber einziehen. Die Bauten an der Hasselwerder Straße stehen auf einer behördeninternen Liste von 20 […]
weiterlesen →
Uncategorized
Mopo, von Christoph Heinemann Einige Nachbarn schielen hinüber und tuscheln, wenn sie kommen. Und langsam ins Stavenhagenhaus an der Frustbergstraße (Groß Borstel) pilgern. Seit März nutzt die rechtspopulistische Partei „Die Freiheit“ das Gemeindezentrum für ihre „Info-Treffen“. Mit Genehmigung des Bezirks. Aber die Anwohner sind in Sorge. "Diese Gruppe bringt vergiftetes Gedankengut in den Stadtteil“, sagt […]
weiterlesen →
Uncategorized
Berliner Zeitung, Steven Geyer Gespräch mit dem Politologen Fabian Virchow über die Ideologie des Täters, die gewaltbereite Szene und die Gefahr für Europa Terror in Norwegen. Der Attentäter bedient sich der Symbolik des christlichen Fundamentalismus, etwa mit Verweisen auf die Kreuzzüge. Auch diese Ideologie trägt meist anti-kommunistische Elemente in sich, wie sie die Schrift des […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, Andreas Speit Die rechtspopulistische Szene in Deutschland will sich nach den Attentaten in Norwegen vom Täter distanzieren. Das gelingt ihr allerdings nicht besonders gut. Behring Breivik versteht sich als "konservativ christlich", sieht den Islam und "multikulturelle Kräfte" als "Feinde". Doch mit Anti-Multikulti- und Anti-Islam-Slogans wollen Pro Deutschland und Die Freiheit bei den Berliner Wahlen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hintergrundgespräch im Deutschlandradio Kultur: Der schwedische Journalist und Experte für Rechtspopulismus und Rechtsextremismus zum Massenmord in Norwegen über den Zusammenhang zu rechtspopulistischer, antiislamischer Ideologie in Skandinavien. hören
weiterlesen →
Uncategorized
Der international renommierte, norwegische Friedensforscher Johan Galtung im Interview auf Deutschland Radio Kultur.hören
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR