Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Verfolgung und Vernichtung in St. Pauli

Individuelle und institutionelle Tatortbetrachtungen zur Paulinenstraße 10 und 12von Marut G. PerleI.Im Sommer 2009 lernte ich Heiko Schlesselmann und das Wohnprojekt Gure Etxea kennen: Heiko recherchierte zu zwei Häusern in St. Pauli, die die Menschen des Wohnprojektes sanieren und bewohnen wollten. Damals hatte sich Heiko insbesondere mit der Paulinenstraße 10 beschäftigt und hörte von mir einiges […]

weiterlesen →
Uncategorized

Medizinmuseum am UKE: Wachsköpfe zum Gruseln

taz-hh, Viviane Petrescu In Hamburg wird ein Sektionssaal zum Museum und zeigt Artefakte eines medizinhistorischen Zeitalters. Aufklärung wird allerdings nur in homöopathischen Dosen verabreicht. Bewusstsein für das Problem des Rassismus will das UKE beweisen. Mit fünf Informationstafeln über die Nazi-Zeit. Vier von ihnen erzählen Biografien verfolgter jüdischer MedizinerInnen. Eine weitere offenbart, dass es auch unter […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Institut für Geschichte und Ethik der Medizin: Nazi-Ärzte – Täter in Weiß

Frankfurter Rundschau, Torsten Harmsen Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie stellt sich in einer Studie erstmals offensiv ihrer Nazi-Vergangenheit. Ärzte wie Ferdinand Sauerbruch bekannten sich offen zu Adolf Hitler. Vor wenigen Tagen – 66 Jahre nach Kriegsende – hat die einst 2600 Mitglieder zählende Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) erstmals eine Liste von 217 Kollegen veröffentlicht, […]

weiterlesen →
Uncategorized

Buchvorstellung: Urologen im Nationalsozialismus

Pressestelle der DGU,  Bettina-Cathrin WahlersDie nationalsozialistische Medizin verkehrte das ärztliche Ethos vom Heilen in das der Ausgrenzung und Vernichtung. Die Aufarbeitung dieser Schreckensepoche, aber auch ihrer Bezüge zur Zeit davor und ihre Auswirkungen auf die Zeit danach, hat sich die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) für ihr Fachgebiet schon seit Jahren zur Aufgabe gemacht. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rechte Studentenverbindungen – Der Burschenputsch

Frankfurter Rundschau, Felix Helbig und Volker Schmidt Nach dem Streit über einen „Ariernachweis“ wollen rechte Verbindungen die Macht im größten und ältesten Dachverband "Deutsche Burschenschaft" (DB) übernehmen und planen dazu offenbar einen Putsch.Laut einem Strategiepapier, das der FR vorliegt, arbeitet die Karlsruher Burschenschaft Tuiskonia gemeinsam mit den Raczeks daran, die Führung im Verband an sich […]

weiterlesen →
Uncategorized

Tostedt am 16.7. 2011: Skaten gegen Nazis

http://www.landfriedensbruch.tk Die Selbstsicherheit von Gruppen wie der Nazi-Kameradschaft „Gladiator Germania“ oder dem sog. „Nationalen Widerstand Tostedt“ fusst auf der Erfahrung von Sanktionsfähigkeit durch Gewalt und politischer Provokation, welche sie in der Region um Tostedt ausüben können. Dieser Raum lässt sich nur durch entschiedenes Auftreten und deutlicher Artikulation einer gegenteiligen Position begrenzen. Eine rechte Jugendkultur wie […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.