Uncategorized
Andreas Speit, TAZ Am vergangenen Montag standen vier jugendliche Neonazis, drei Männer und eine Frau, vor dem Amtsgericht Lüneburg – wegen unterlassener Hilfeleistung. Die sahen zu, wie ihr Kamerad Daniel H. vom damaligen Stützpunktleiter der NPD-Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" (JN), Lasse K., heftig geschlagen und getreten wurde, so das Gericht. Von dem Quartett kam keine Hilfe. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Endstation Rechts, von Robert Scholz In Hamburg hat sich die NPD bereits vor Auszählung aller Stimmen die Niederlage eingestanden. An der staatlichen Parteienfinanzierung wird die Partei in Hamburg nicht teilnehmen können. Doch das konnte die NPD in Hamburg noch nicht zum Nachdenken bringen, denn Schuld sind mal wieder die anderen. Man habe sich ein „besseres […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburg-Magazin Die Landeszentrale für politische Bildung und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden haben die neunte Veröffentlichung der Publikationsreihe "Stolpersteine in Hamburg. Biographische Spurensuche" herausgebracht. Sie befasst sich mit dem Stadtteil Eppendorf. weiterlesen
weiterlesen →
Uncategorized
Deutsche Welle Die "Weiße Rose" steht für Zivilcourage und mutiges Aufbegehren gegen die Nationalsozialisten. Dass die studentische Gruppe nicht nur in München, sondern auch in Hamburg aktiv war, wissen nur Wenige. Eine Aufarbeitung. Wer an den Widerstand gegen das Hitler-Regime denkt, dem fallen neben Claus Graf von Stauffenberg zuallererst die Namen von Hans und Sophie […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm ist neu gestaltet Im November 1944 wurden 20 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren vom Lager Auschwitz II/Birkenau ins KZ Neuengamme gebracht. Sie sollten Dr. Kurt Heißmeyer als Versuchsobjekte in der Baracke IVa des Krankenreviers dienen. Der Arzt wollte in medizinischen Experimenten seine "Erschöpfungstheorie" beweisen: "Rassisch minderwertige […]
weiterlesen →
Uncategorized
tazDie Nazis haben das Ziel "ein Prozent" verpasst. Am Montagnachmittag hatte die NPD ihr Ergebnis bei der Hamburger Bürgerschaftswahl noch nicht veröffentlicht. Auf der Website des Landesverbandes wurde weder den Wählern gedankt noch das Ergebnis bekannt gegeben. Es gab auch keine guten Nachrichten: Ihr Wahlziel, die Teilnahme an der staatlichen Parteienfinanzierung, hat die NPD nach […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR