Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2010

Amadeu Antonio Stiftung Auch 2010 werden die Aktionswochen wieder stattfinden. In diesem Jahr wollen wir einen inhaltlichen Schwerpunkt setzen: Im Mittelpunkt der Veranstaltungen wird das Thema israelbezogener Antisemitismus stehen. Zum Online-Kalender mit allen Veranstaltungen Mit Ende des Nationalsozialismus und der Gründung des Staates Israel haben sich die Formen des Antisemitismus verändert, oft steht Israel im […]

weiterlesen →
Uncategorized

Im Widerstand vereint

Welt-online, von Edgar S. Hasse Ein Jahr vor der Seligsprechung schildert ein Buch den Lebens- und Leidensweg von drei katholischen Geistlichen, die sich mit einem evangelischen Pastor in Lübeck gegen das NS-Regime stelltenDie vier Geistlichen starben im Drei-Minuten-Takt durch das Fallbeil eines NS-Henkers am 10. November 1943 im Hamburger Untersuchungsgefängnis. Einer der zum Tode Verurteilten […]

weiterlesen →
Uncategorized

Naziterror in Wistedt: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Zeit-online, Störungsmelder, von Jan Jetter (06.11.10)In den frühen Morgenstunden dringt eine Horde vermummter Neonazis in eine WG ein, in der politische Gegner vermutet werden.  Die Nazis schlagen mit brachialer Gewalt u.a. mittels Spaten und Stahlrohren auf Köpfe und Körper ein – zwei der Angegriffenen müssen schwerverletzt ins Krankenhaus. Über diesen brutalen Naziüberfall zu Pfingsten in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Fusion: NPD stimmt für “blödes Wort”

NPD-Blog, von Patrick Gensing und Stefan Schölermann (06.11.10) Die NPD hat sich für eine Fusion mit der Deutschen Volksunion (DVU) ausgesprochen. Auf dem Bundesparteitag im sachsen-anhaltinischen Hohenmölsen stimmten 194 der 208 NPD-Delegierten für den Zusammenschluss. Notwendig war eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Die DVU muss der Fusion der beiden rechtsextremen Parteien auf ihrem Parteitag Ende November ebenfalls noch […]

weiterlesen →
Uncategorized

Namensumbenennung: Zivilcourage macht Schule

taz, von Daniela Barth (05.11.10) Ab Sonntag heißt die Stadtteilschule in Wellingsbüttel nicht mehr Peter-Petersen-, sondern Irena-Sendler-Schule. Denn Petersen war überzeugter Nationalsozialist. "Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Dieses Zitat stammt von Martin Luther. Der Apfelbaum ist ein Symbol für Leben und Erkenntnis. In Hamburg wird am Sonntag ein […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD-Parteitag zur Fusion mit DVU

Andreas Speit, TAZ Ein Akt „zum Wohl des deutschen Volkes und Vaterlands“ soll sie sein, die geplante Fusion von NPD und DVU. So sieht es der Vorsitzende der völkischen NPD, Udo Voigt. Der Noch-DVU-Bundesvorsitzende Matthias Faust denkt ähnlich. "Die gemeinsame Partei", sagte er dem NPD-Kampfblatt Deutsche Stimme (DS), könnte endlich den "großen Bereich von patriotisch-nationalen […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.