Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Uetersener arbeiten die Nazi-Zeit auf

Hamburger Abendblatt Die SPD Uetersen hat eine "Geschichtswerkstatt" eingerichtet, um mehr über die Opfer des Nationalsozialismus in Uetersen zu erfahren. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich seit Juli an dieser Arbeit. Beim kommenden Treffen in der "Geschichtswerkstatt" sollen nun konkrete Namen für die ersten "Stolpersteine" in Uetersen besprochen werden – in vielen Städten sind bereits […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nazi-Schmierereien in Ohlsdorf

OLAF WUNDER, MOPO Hakenkreuze, SS-Runen, "Heil Hitler" – mit solchen NS-Symbolen und Neonazi-Parolen ist die Gedenkstätte für die Opfer der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs geschändet worden. Der Ohlsdorfer Friedhof wird Strafanzeige erstatten, so Unternehmens-Sprecherin Dr. Hedda Scherres zur MOPO . weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Radikalisierung im Programm

ANDREAS SPEIT, TAZ Der Neonazi Thomas Wulff scheint den Hamburger Landesvorsitz der NPD anzustreben. In der Landesführung sitzen schon einige seiner Weggefährten. "Mit der Amtsübernahme wird eine erneute Radikalisierung des Verbandes einhergehen", vermutet Christian Dornbusch, Mitherausgeber von "88 Fragen und Antworten zur NPD". In der Szene gab es schon länger Gerüchte, dass der politische Ziehsohn […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Polizeimuseum:

Argumente für eine sozial- und organisationsgeschichtliche Aufarbeitung und detaillierte Darstellung der Verbrechen der Hamburger Polizei in der NS-Zeit!www. linksfraktion-hamburg.de, von Bela RogallaNichts erinnert in Hamburg daran, dass die Hamburger Polizeibataillone in der NSZeit unvorstellbare Verbrechen begangen haben, keine Gedenktafel, kein Mahnmal, keine Gedenkstätte. Nichts erinnert daran, dass das Hamburger Polizeibataillon 101 gerichtsbekannt mindestens 38.0000 Juden […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hamburger Polizeimuseum: Argumente für eine sozial- und organisationsgeschichtliche Aufarbeitung

Bela Rogalla, Die LINKENichts erinnert in Hamburg daran, dass die Hamburger Polizeibataillone in der NS-Zeit unvorstellbare Verbrechen begangen haben, keine Gedenktafel, kein Mahnmal, keine Gedenkstätte. Nichts erinnert daran, dass das Hamburger Polizeibataillon 101 gerichtsbekannt mindestens 38.0000 Juden ermordet und mindestens 42.500 Juden in Konzentrationslager deportiert hat. Nichts!DIE LINKE hat deshalb einen Antrag in die Hamburgische […]

weiterlesen →
Uncategorized

DVU-Mitgliederkartei an NPD-Zeitung ausgeliefert

Stefan Schölermann, NDR-Info Die Verschmelzung von DVU und NPD ist hinter den Kulissen deutlich weiter vorangeschritten, als den Mitgliedern beider Parteien bisher bekannt sein dürfte: Die NPD-Parteizeitung „Deutsche Stimme“ ist seit neuestem im Besitz der kompletten Datensätze der rund 4000 DVU-Mitglieder. In jedem „normalen“ Zeitungsverlag dürften die Sektkorken knallen bei solch einem Zuwachs im Adressenbestand […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.