Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Harburg: 90 Jahre Kapp-Putsch

von Hans-Joachim MeyerAm 13. März 1920 putschte das Militär. Reichspräsident Ebert und die Regierung Scheidemann (SPD) flüchteten. Mit „Hakenkreuz am Stahlhelm“ und „schwarz-weiß-rotem Band“ marschierte die Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein. Es zeichnete sich eine neuartige Koalition ab, die später „Harzburger Front“ heißen sollte. Auf den Schild gehoben wurde ein völlig unbekannter Mann namens Kapp, treibende […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wangersen bei Stade: Hakenkreuz auf Friedhof

Indymedia (12.03.10) In Wangersen, bei Stade, befindet sich auf dem Friedhof immernoch ein Grab, mit Hakenkreuzverziehrung. Das Grab ist im Besitz des NPD-Mitglieds Peter Brinkmann. Die Staatsanwaltschaft ist handlungsunfähig, da das Grab vor 1945 angelegt wurde. Und Brinkmann will das Hakenkreuz nicht entfernen lassen. Ein Grab im norddeutschen Wangersen ist immernoch mit einem Hakenkreuz verziert. Nach […]

weiterlesen →
Uncategorized

Verschiebung per Röntgenstrahlen

Daniel Wiese, tazIn Hamburg entscheidet die Ausländerbehörde, wie alt Flüchtlinge sind – sie werden geröntgent. Der Deutsche Ärztetag hat das als "wissenschaftlich höchst umstritten" kritisiert. Der Tod des 25-jährigen georgischen Flüchtlings David M. in der Hamburger Abschiebehaft ist für die dortige Koalition ein Problem. Das Gefängniskrankenhaus, in dem er starb, untersteht der grün geführten Justizbehörde. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Rotenburg: Ohne Engagement kein Titel

Kreiszeitung Rotenburg: Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ besteht seit 15 Jahren; und das muss gefeiert werden. Dazu wird im Juni ein großes Treffen und Fest für alle teilnehmenden Schulen in Berlin veranstaltet. Dazu eingeladen sind auch das Ratsgymnasium und die Realschule in Rotenburg. Als 1995 die erste Schule in Deutschland eine […]

weiterlesen →
Uncategorized

Hannover: Neonazis verteilen Schülerzeitung

Redok (10.03.10) Hannover. Die „Freien Kräfte Hannover“ wollen in den nächsten Tagen ihre rechte Schülerzeitung in hoher Auflage in der niedersächsischen Landeshauptstadt und der Region verteilen. Das Blatt enthält vor allem antidemokratische, rassistische und antiamerikanische Hetze. Ein Jugendpresse-Verband ruft dazu auf, sich den Neonazis beim Verteilen in den Weg zu stellen. Vom „Bock“, so nennt […]

weiterlesen →
Uncategorized

Innensenator setzt Abschiebehaft für jugendliche Flüchtlinge aus

Die Welt, von Per HinrichsNach dem Tod des 17-jährigen David M. im Gefängniskrankenhaus reagiert der Senat auf Kritik von Kirchen und Flüchtlingsorganisationen Nach dem Suizid eines 17 Jahre alten Abschiebehäftlings aus Georgien hat Innensenator Christoph Ahlhaus einen sofortigen Stopp der Abschiebehaft bei "Zurückschiebungen" jugendlicher Flüchtlinge angeordnet. Damit können Minderjährige nicht mehr in Haft genommen werden, […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.