Uncategorized
Hamburger Abendblatt Die Quickborner "Stolpersteine" werden am Sonnabend, 27. Februar, geputzt. Vor einem Jahr waren in der Stadt fünf Gedenkplatten an Opfer des Nazi-Regimes in das Gehwegpflaster eingelassen worden, direkt an den letzten Wohnungen der Verfolgten. Die "Stolpersteine" erinnern an Quickborner Bürger, die sterben mussten, weil sie Juden, Sozialisten oder Arbeiterführer waren. Die Quickborner Initiatoren […]
weiterlesen →
Uncategorized
Andreas Speit, TAZ Der NPD-Fraktionsvorsitzende im Schweriner Landtag, Udo Pastörs, hat den katholischen Erzbischof Werner Thissen wegen Verwendung eines falschen Zitats verklagt. Das Amtsgericht Ludwigslust bestätigte am Donnerstag, dass Pastörs eine Klage gegen den auch für Mecklenburg zuständigen Hamburger Erzbischof erhoben habe. Weiterlesen
weiterlesen →
Uncategorized
PEMÜ, TAZ In Barmbek stehen sich am Samstag womöglich Neonazis und Antifaschisten gegenüber. Nach Informationen der taz plant die NPD an der Kreuzung Hartzloh / Fuhlsbüttler Straße eine "Kundgebung gegen Behördenwillkür". Sie wollen dagegen protestieren, dass ihnen das Bezirksamt-Nord das Aufstellen eines Infostandes untersagt hat, da es bei einer solchen Aktion im vergangenen August zu einem Übergriff […]
weiterlesen →
Uncategorized
Andreas Speit, TAZ Man kennt sich halt: Bei Parteiveranstaltungen im Norden liefern sie die Begleitmusik: Die Blaskappelle vom Verein "De Putenbieter" kommt gut an, nicht nur bei der NPD, deren Funktionär Kay Oelke aus Geesthacht auch selbst mitspielt. Auch bei Feuerwehrfesten und Jubiläen stößt ihre Mischung aus deutscher Militär- und Volksmusik auf viel Zuspruch.So berichtet […]
weiterlesen →
Uncategorized
Stefan Reinecke, TAZ Aram A. ist 20 Jahre alt und ein Beispiel, wie perfekt Integration manchmal funktioniert. Im Jahr 2000 kam er mit seinen Eltern nach Deutschland. Sie flohen vor den Drohungen des syrischen Geheimdienstes gegen seinen Vater, der in der KP und im Komitee für Menschenrechte organisiert war. Aram war damals elf Jahre alt […]
weiterlesen →
Uncategorized
Jana Meiser Avanti, Jungle World Die Ausgangsbedingungen waren denkbar schlecht. Die CDU-Regierungen in Dresden und Sachsen bilden die erzkonservative Phalanx der Extremismusdoktrin. Ein eigens eingebrachter Gesetzentwurf sollte das »stille Gedenken« an die »Bombenopfer vom 13. Februar« festschreiben. Die Altstadt sollte, so Bischof Jochen Bohl, »vor Extremisten und Geschichtsrevisionismus von links und rechts geschützt werden«. Die […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR