Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Neonazi-Demo gegen Schanzenfest

Welt online, Von André Zand-Vakili (12.08.09) Die Polizei in Hamburg stellt sich auf das ereignisreichste Wochenende des Jahres ein. Einen Tag vor dem Schanzenfest am 12. September wollen Rechtsradikale aufmarschieren. Mitten in der Innenstadt will die NPD unter dem Tenor „Recht und Ordnung durchsetzen. Schanzenfest dauerhaft verhindern" demonstrieren.  Einen Tag vor dem Schanzenfest am 12. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Stade: Stolpersteine als Chance begreifen

Hamburger Abendblatt Der Verein "Liberales Kulturforum Niederelbe" unterstützt Stolpersteine in Stade, die an NS-Opfer erinnern. Stade. "Die Opfer bekommen ein Gesicht und einen Namen, und werden dadurch für die junge Generation fassbar", sagt der Vorsitzende des Liberalen Kulturforums Thomas Schalski-Seehann. So werde die Diktatur nicht abstrakt sondern unmittelbar wahrgenommen.Schalski-Seehann kritisiert die Debatte über die Aktion, […]

weiterlesen →
Uncategorized

Stade: SPD fordert Broschüre zu Stolpersteinen

Hamburger Abendblatt Die SPD-Fraktion im Stader Rat wird den Antrag der Grünen unterstützen, der die Verlegung von Stolpersteinen in der Hansestadt vorsieht. Stade. Das beschloss die Fraktion mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause. Außerdem werden die Sozialdemokraten zur nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 19. August beantragen, ein Informationsblatt […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kampf um den Friedhof

Andreas Speit, taz-nord Das neonazistische "Aktionsbüro Norddeutschland" bezeichnet die Aktion als "Sieg". Tatsächlich belegen Fotos auf der Internetseite des Aktionsbüros, dass am Sonntag "nationale Sozialisten" mit Fahnen und Kränzen am "Bombenkreuz" des Ohlsdorfer Friedhofs aufmarschiert sind, um an die alliierten Luftangriffe auf Hamburg zu erinnern.Seit Jahren versammeln sich Rechtsradikale von NPD, DVU und Kameradschaften an […]

weiterlesen →
Uncategorized

Stolpersteine: Hat Buxtehude keine NS-Opfer?

Hamburger AbendblattDas Thema Stolpersteine hat nun auch die Stadt Buxtehude erreicht (das Abendblatt berichtete). Buxtehude. Bodo Klages, Ratsmitglied der Stadt Buxtehude (Freie Wählergemeinschaft), hat einen Antrag an die Stadtverwaltung Buxtehude gestellt, um zu überprüfen, ob auch dort an Opfer des Nationalsozialismus in Form von Stolpersteinen erinnert werden kann.Weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Stade: Erster offizieller Antrag fordert Stolpersteine

Hamburger Abendblatt (04.08.09)Die Grünen im Stader Rat wollen in der kommenden Kulturausschusssitzung über die Verlegung von Stolpersteinen in der Hansestadt diskutieren. Die Politiker fordern in ihrem Antrag die Verlegung der Steine, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Zudem solle die Stadtverwaltung einen Zeit- und Kostenplan für die Verlegung erstellen. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Uwe Merckens geht […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.