Uncategorized
Hamburger AbendblattDas Thema Stolpersteine hat nun auch die Stadt Buxtehude erreicht (das Abendblatt berichtete). Buxtehude. Bodo Klages, Ratsmitglied der Stadt Buxtehude (Freie Wählergemeinschaft), hat einen Antrag an die Stadtverwaltung Buxtehude gestellt, um zu überprüfen, ob auch dort an Opfer des Nationalsozialismus in Form von Stolpersteinen erinnert werden kann.Weiterlesen
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt (04.08.09)Die Grünen im Stader Rat wollen in der kommenden Kulturausschusssitzung über die Verlegung von Stolpersteinen in der Hansestadt diskutieren. Die Politiker fordern in ihrem Antrag die Verlegung der Steine, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Zudem solle die Stadtverwaltung einen Zeit- und Kostenplan für die Verlegung erstellen. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Uwe Merckens geht […]
weiterlesen →
Uncategorized
Focus online Nach einer gerichtlich angedrohten Räumung hat eine Gruppe Neonazis ein von ihr besetztes Hotel am Rande der Lüneburger Heide verlassen müssen. Vorangegangen waren Bürgerproteste und Widerstand der Gemeinde. weiterlesen
weiterlesen →
Uncategorized
Stefan Schölermann, NDR Info Auf dem Dach des heruntergekommen "Landhaus Gerhus" weht die Reichsfahne, auf Transparenten am Gebäude haben die Neonazis ihre Parolen festgeschrieben: "Nationaler Sozialismus jetzt" ist dort zu lesen und "National befreite Szene". Vor allem einen Satz, den die Neonazis dort auf ein Transparent gesprüht haben, fürchten die Menschen der Region: "Wir sind gekommen, um […]
weiterlesen →
Uncategorized
Indymedia Am heutigen Samstag hielt die NPD in der Möllner Innenstadt einen Infotisch ab. Passanten, sowie Möllner Bürger zeigten Desinteresse und straften die NPD-Mitglieder mit Ignoranz ab. Angemeldet wurde der NPD-Infotisch von Regina Bäselt, einem Mitglied des NPD-Kreisverbandes Lauenburg / Stormarn. Zusammen mit ihrem Mann Karsten Bäselt und zwei weiteren Mitgliedern des NPD-Kreisverbandes schlug der […]
weiterlesen →
Uncategorized
Indymedia, von Bündnis NS-Verherrlichung stoppen!Pressemitteilung (Aktionsbericht/Erstveröffentlichung) KREATIVE ENTSCHLOSSENHEIT GEGEN NAZI-AUFMARSCH IN BAD NENNDORF Am 1. August demonstrierten 1.300 Menschen in Bad Nenndorf auf einer vom DGB angemeldeten Demonstration gegen den "Trauermarsch" der Neonazi-Szene. Dabei schlossen sich etwa 400 Leute dem Block des antifaschistischen "Bündnis NS-Verherrlichung stoppen!" an. Bereits am frühen Morgen versammelten sich 120 Nazi-GegnerInnen […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR