Uncategorized
Recherche Nord (21.02.09)Am vergangenen Samstag, den 21.02.2009, fand im niedersächsischen Eschede, ein Treffen der »Junge Nationaldemokraten« statt. Die Zusammenkunft auf dem landwirtschaftlichen Anwesen des NPD-Funktionärs Joachim Nahtz, verfolgte nach Eigenagaben der Veranstalter die Wiederbelebung der NPD-Jugendorganisation in Niedersachsen. Die derzeitigen Aktivitäten des JN-Landesverbandes werfen auch ein Licht auf organisatorische Umwälzungen und Streitigkeiten innerhalb der Neonaziszene […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Andreas SpeitKurz vor dem Parteitag der rechtsextremen NPD zieht Andreas Molau seine Kandidatur zum Bundesvorsitz zurück. Der Grund: Udo Pastörs, einer seiner bisherigen Unterstützer, tritt gegen ihn an. Nun droht der Partei auch der finanzielle Ruin Mit dieser Niederlage hatte Andreas Molau nicht gerechnet. Eigentlich wollte der niedersächsische NPD-Landesvize beim Parteitag für den […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von M. Baumgärter und T. SchmidtWolfgang Lütkemeyer verkehrte in Erfurts High Society und engagierte sich in einem Verein mit "rassistischen Vorstellungen" – Vorsitzender ist NPDler Jürgen Rieger. Johanna Scheringer-Wright kann sich das alles nicht erklären. Die Wahrheit, die sie über Wolfgang Lütkemeyer erfahren hat. Scheringer-Wright sitzt für die Linke im thüringischen Landtag. Wolfgang Lütkemeyer […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Morgenpost, von Renate Pinzke Bessere Spurensicherung gefordert Die Gefahr von rechts wächst. Immer mehr Straftaten gehen auf das Konto des braunen Mobs, die Zahl stieg 2008 um 11,1 Prozent auf 369 Fälle. "Wir sind gezwungen, in der Bekämpfung des Rechtsextremismus einen Gang höher zu schalten", sagte der SPD-Innenexperte Andreas Dressel. Weiter lesen
weiterlesen →
Uncategorized
Süddeutsche Zeitung, dasInterview führte Matthias Kolb Rechtsextremismus und Gewalt: Experte Andreas Speit über radikale Ansichten im Mittelstand, die Vorteile eines NPD-Verbots und Antisemitismus in der Finanzkrise. Andreas Speit ist Sozialökonom und arbeitet als Journalist zum Thema Rechtsextremismus. Gemeinsam mit Andrea Röpke hat er 2008 das Buch "Neonazis in Nadelstreifen" (Christoph Links Verlag) herausgegeben sueddeutsche.de: Herr […]
weiterlesen →
Uncategorized
– Indymedia (17.02.09) "Angriff auf Gewerkschaftsbus, neue Infos" – Weiterer Überfall auf Mitglieder des Weimarer Bürgerbündnisses gegen Rechts, Thüringische Landeszeitung 17.02.09 “Jeden könnte es treffen“ Junge Welt, Das Interview führte Gitta Düperthal Gespräch mit Holger Kindler und Michael Rudolph. Holger Kindler ist Jugendbildungsreferent und Michael Rudolph Vorsitzender des DGB Region Nordhessen Herr Kindler, Sie haben den […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR