Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Deutscher Panzer stört Verhandlungen

taz, von Sven-Michael Veit und Andreas SpeitEin Funktionär der Jungen Union bringt mit rechtslastigen Sprüchen Hamburgs CDU ins Schlingern und gefährdet die laufenden Koalitionsgespräche mit den Grünen. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen rassistischer und antisemitischer Beleidigungen Hier weiterlesen  

weiterlesen →
Uncategorized

Rassistische Ostertagung

taz, der rechte rand, von Andreas SpeitDie Stimmung in der Gemeinde ist angespannt. Seit mehr als 30 Jahren richtet der "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e. V." im niedersächsischen Dorfmark seine Ostertagung aus. "Wir haben denen viel zu verdanken", sagt eine Wirtin. "Friedliche Leute" seien das, die "viel Geld" brächten, bestätigt eine Angestellte eines Hotels. Karfreitag erwartet […]

weiterlesen →
Uncategorized

Elbe-Gymnasium hat einen neuen Paten

Schweriner VolkszeitungDie Organisatorinnen des Projekttages Kirsten Heide (l.) und Claudia Max mit dem Paten Klaas Heufer-Umlauf von VIVA.Kreiß BOIZENBURG – "Wir sind hier zusammengekommen, um barfuß ein Zeichen gegen rechte Gewalt zu setzen", begrüßte ein sichtlich beeindruckter Klaas Heufer-Umlauf Schüler und Lehrer des Elbe-Gymnasiums in der Boizenburger Sporthalle "Richard Schwenk". Dass sie ihren Projekttag "Weltoffen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Die Anti-Nazi-Front

tazDie Kampagne "Laut gegen Nazis" lädt das Lifestyle-Magazin "Blond" und Google ein Das Ziel sei, "eine breite Zivilgesellschaft zu schaffen", sagt Jennifer Domnick von der Kampagne "Laut gegen Nazis". Und dass sie "breit" zu eng fassen würden, kann man den Aktivisten aus dem Hamburger Schanzenviertel wirklich nicht vorwerfen. Der neueste Mitstreiter, der am heutigen Donnerstag […]

weiterlesen →
Uncategorized

Kein Platz für den „Zug der Erinnerung“ auf dem Hamburger Hauptbahnhof?

Auf dem Hamburger Hauptbahnhof steht kein Bahnsteig für das Gedenken an die deportierten Kinder und Jugendlichen der NS-Zeit zur Verfügung. Dies hat die Bahn AG dem „Zug der Erinnerung“ jetzt mitgeteilt.Mehr als 1000 Hamburger Kinder und Jugendliche wurden über Hamburger Bahnhöfe in die Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert und ermordet – und hier bei uns in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Zum Auflösen zu blöd

Jungle World, Kommentar von Burkhard SchröderDie Neonazis sind bei den Wahlen in ­Niedersachsen, Hessen und Hamburg sang- und klanglos untergegangen. In Hessen erreichte die NPD noch nicht einmal die Stimmenzahl, die nötig ist, um Wahlkampfkosten erstattet zu bekommen. In Hamburg war nur die DVU angetreten. Auch sie bekommt kein Geld aus der Staatskasse. In einigen […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.