Uncategorized
Marcel Fürstenau Ralf Wohlleben, Holger G., André E. und Carsten S. – das sind die vier Männer, die im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München auf der Anklagebank sitzen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, die terroristische Vereinigung namens Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) unterstützt zu haben. Zehn Morde, zwei Sprengstoff-Anschläge und 15 Raubüberfälle soll das Trio Beate Zschäpe, […]
weiterlesen →
Uncategorized
Philipp Idel Die Berliner Polizei stufte kürzlich sieben zwischen 1992 und 2001 begangene Tötungsdelikte nachträglich als rechtsextrem motiviert ein. Bundesweit zählte das Bundeskriminalamt 83 Todesopfer rechtsextremer Gewalt seit 1990, während die Amadeu-Antonio-Stiftung mittlerweile auf 193 Todesopfer sowie zwölf Verdachtsfälle kommt. Die Jungle World sprach mit Robert Lüdecke, dem Sprecher der Stiftung. weiterlesen Jungle World
weiterlesen →
Uncategorized
Die Worte hat man schon oft gehört. Dass man sich wehren müsse gegen Neonazis und rechte Populisten. Dass Menschen in unserer Gesellschaft diskriminiert, ausgegrenzt, bedroht, geschlagen und getötet werden wegen ihrer Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Dass man gegen Rassismus und Antisemitismus kämpfen müsse. Man hat solche Sätze schon so oft gehört, dass viele gar nicht […]
weiterlesen →
Uncategorized
Nach unseren Informationen liegen bis jetzt keine Anmeldungen von Rechts für den kommenden Montag, 14. Mai, vor. Und ob sie nur pausieren, oder Pegida in Hamburg wirklich Geschichte ist – wir bleiben wachsam, denn in Hamburg ist kein Platz für Nazis und Rechte Hetze! Danke an Euch Alle, die ihr uns Montags solidarisch & lautstark […]
weiterlesen →
Uncategorized
Mit einer Marathonlesung wollen Hamburger am Dienstag (15. Mai) an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Mai 1933 erinnern. Dort, wo vor 85 Jahren NS-Studentenorganisationen und Burschenschaften Bücher verbrannten, soll gegen das Vergessen gelesen werden. Am Platz der Bücherverbrennung am Kaiser-Friedrich-Ufer ist die zum 18. Mal stattfindende Lesung von 9 bis 18 Uhr geplant. Zu […]
weiterlesen →
Uncategorized
Thomas Pöhlsen Für einige Pinneberger dürfte es einfach nur ein großer Klotz sein, an dem sie jeden Tag auf dem Weg zur oder von der Bahn achtlos vorbei gehen. Für Neo-Nazis ist es ein symbolträchtiger Ort. Fotos im Internet zeugen von Versammlungen und Kranzniederlegungen zu wichtigen Daten des Dritten Reiches. Und der Pinneberger Rat möchte […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR