Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

KZ Neuengamme Hier wüteten Hamburgs Nazi-Schlächter – Quelle: https://www.mopo.de/30108712 ©2018

Olaf Wunder Jeder kennt die furchtbaren Fotos, die britische, russische und amerikanische Soldaten machten, als sie 1945 in Auschwitz, Dachau oder Bergen-Belsen ankamen: bis auf die Knochen abgemagerte Halbtote. Zigtausende Leichen. Und Berge von Haaren der Ermordeten… Aus Neuengamme gibt es solche Bilder nicht, denn als die Briten am Tag nach ihrem Einmarsch in Hamburg […]

weiterlesen →
Uncategorized

„Unangemessen und würdelos“: Streit um NS-Gedenkstätte im Stadthaus ebbt nicht ab

Olaf Wunder An einer Kundgebung, zu der NS-Opferverbände aufgerufen hatten, nahmen rund 300 Personen teil. Unter anderem geißelte Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano die „unwürdige Art“, wie hier der Gestapo-Opfer gedacht werde. Ruth Bariff, Tochter eines Verfolgten, reiste eigens aus England an. Ex-Polizeipräsident Wolfgang Kopitzsch, der auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten ist, kritisiert die neue […]

weiterlesen →
Uncategorized

Gedenkstätte für Euthanasie-Opfer in Langenhorn eingeweiht

Eine neue Gedenkstätte für Euthanasie-Opfer der NS-Zeit ist am Mittwoch in Hamburg-Langenhorn eingeweiht worden. Sie befindet sich vor der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt in Ochsenzoll, der heutigen Asklepios-Klinik Nord. Über 3.600 Patienten wurden damals von dort aus in Tötungs- und Verwahranstalten verlegt. Über 2.400 von ihnen fielen dem Euthanasie-Programm zum Opfer, weitere zwölf Kinder wurden […]

weiterlesen →
Montags gegen rechte hetze banner breit Uncategorized

Montags gemeinsam gegen Rechte Hetze

Jetzt erst recht – wir machen weiter!Für Montag, den 7. Mai 2018 haben die Rechten ihre nächste Kundgebung angekündigt, wie schon am 23. April wieder auf dem Heidi-Kabel-Platz. Lasst uns sie diesmal noch lauter begrüßen, so dass es für Pegida in Hamburg das letzte Mal sein wird. Seid kreativ, bringt Eure Freunde mit! Kommt zu […]

weiterlesen →
20180502 183721 Uncategorized

Internationale Kundgebung der „Initiative Gedenkort Stadthaus“ am 2. Mai 2018

Konsum statt Gedenken? Niemals! Die heutige Kundgebung mit internationaler Beteiligung und insgesamt rund 350 Teilnehmern hat, wie auch die wöchentlich stattfindenden Mahnwachen, deutlich gemacht, warum Gedenken nicht privatisiert werden darf, sonden uns allen gehört! Die bewegenden Worte, die die Redner*innen: Esther Bejarano, Vorsitzende Auschwitzkomitee, Ehrenpräsidentin VVN-BdA Ruth Marie Kröger, hat gelesen aus den Erinnerungen der […]

weiterlesen →
Uncategorized

7. Lauf gegen Rechts – linksrum um die Alster

Am Sonntag, 27. Mai 2018, findet der „Lauf gegen Rechts“ rund um die Außenalster statt. Er wird von der Marathonabteilung des FC St. Pauli bereits zum 7. Mal organisiert. Mit dem Lauf gegen Rechts (7,4 km links rum um die Alster) will der St. Pauli gemeinsam mit allen Teilnehmern ein Zeichen setzen: Während die Rassisten […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.