10.02.2020 Vor dem Hamburger Hauptbahnhof wehten rote Fahnen einträchtig neben denen der Grünen Jugend im kalten Südwestwind. Ein Orkan war für den Sonntag angesagt, politisch stehen die Zeichen im Lande schon seit Mittwoch auf Sturm. Wegen der Vorgänge in Thüringen hatten sich an diesem Freitag abend an die 1.000 Demonstranten am Bahnhof versammelt. Unter dem […]
weiterlesen →
Der Kupferkrug hat soeben die Veranstaltung der AfD abgesagt. Die Reservierungsanfrage sei ohne die Angabe AfD-Veranstaltung erfolgt. Das Restaurant distanziere sich von der AfD. Sehr geehrte Damen und Herren des Restaurant Kupferkrug, laut uns vorliegenden Informationen soll in Ihren Räumen am Donnerstag den 13. Februar eine Wahlkampfveranstaltung der AfD mit der stellvertretenden Bundessprecherin der Partei, […]
weiterlesen →
Alexander Wolf finanziert als Alter Herr eine rechtsextreme Burschenschaft. Er ist Fraktionsvorsitzender der AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft.Alexander Wolf, der Fraktionsvorsitzende der AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft, sucht die öffentliche Auseinandersetzung. Gern und immer wieder, wenn er zum Beispiel „linksextreme Umtriebe“, wie er das nennt, an staatlichen Schulen wähnt. Vornherum gibt er sich allerdings eher […]
weiterlesen →
Wie der Tagesspiegel berichtet, werden die AfD-Anhänger*innen, welche den innerparteilichen AfD-Formationen „Junge Alternative“ (JA) und dem völkischen „Flügel“ zugeordnet werden können, zukünftig vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in die rechtsextremistischen Personenpotentiale eingerechnet. Das BfV gibt das Personenpotential des Flügels um den Faschisten Björn Höcke und den brandenburgischen Landeschef Andreas Kalbitz mit 7.000 an, das der […]
weiterlesen →
Die weitergehende Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz rückt offenbar näher. Dies berichtet der Rechercheverbund aus Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR. Demnach tragen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und die jeweiligen Landesämter der Bundesländer zusehends Belege zusammen, die aus ihrer Sicht für eine Verfassungsfeindlichkeit sprechen. Laut den Recherchen gilt eine weitergehende Beobachtung in Verfassungsschutzkreisen „inzwischen […]
weiterlesen →
Wer bestimmten rechtsextremen Gruppen angehört, darf nicht in die AfD eintreten. So sieht es eine Unvereinbarkeitsliste der Partei vor. Nicht alle Mitglieder empfinden das als sinnvoll. Sie fordern, dass die Regelung auf dem anstehenden Parteitag abgeschafft wird. weiterlesen n-tv.de
weiterlesen →