Am 6. November werden wir mit vielen Menschen unter dem Motto „NSU-Morde aufklären – Rassismus bekämpfen – rechten Terror stoppen“ auf die Straße gehen um anlässlich des 10. Jahrestags der Selbstenttarnung des Nationalsozialisten Untergrunds (NSU) zu erinnern und zu protestieren. Vor zehn Jahren, am 4. November 2011, enttarnte sich das Kerntrio des NSU. Obwohl offiziell […]
weiterlesen →
Aufruf zur gemeinsamen Demonstration Für Solidarität mit den Betroffenen – Den rechten Terror stoppen – Keine Räume, keine Stimme für die rechtsextremistische AfD! Henstedt-Ulzburger Bündnis für Demokratie und Vielfalt, Bündnis gegen Rechts – Kreis Pinneberg, Initiative Segeberg-bleibt-bunt, Hamburger Bündnis gegen Rechts, Bündnis Norderstedt ist Weltoffen
weiterlesen →
Solidarität mit den Betroffenen des rechten Angriffs (PM vom 17.4.2021) Heute, am 17.04.2021, ist es ein halbes Jahr her, dass Menschen in Henstedt-Ulzburg von einem rechtsradikalen Täter angefahren und verletzt worden sind. Dieser Angriff hätte auch jede und jeden anderen treffen können, der sich dort befand. Sie wurden angegriffen, weil sie gegen rechtsextreme und rechtspopulistische […]
weiterlesen →
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte:Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!Wir trauern und erinnern uns. An Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her. Aufruf Initiative 19. Februar Hanau Aufruf […]
weiterlesen →
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte:Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!Wir trauern und erinnern uns. An Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her. Am Jahrestag wird es in Hanau […]
weiterlesen →
Es ist nicht nur wichtig, an die rassistischen Anschläge und Morde, strukturelle Rassismus und Polizeigewalt zu erinnern, sondern auch den Widerstand. Der Beitrag dokumentiert die Kontinuität des Rassismus in Deutschland, aber auch die selbstorganisierten Kämpfe von Hamburger Migrant*innen, Jugendlichen, die auf die Ermordung von Ramazan Avcı auf ihre Art und Weise reagierten. Grausame Tat in […]
weiterlesen →