Uncategorized
Nie wieder Presseball am 27. Januar: Das hat die Stiftung der Hamburger Presse entschieden. Karsten Lüchow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, sagte: „Wir haben unterschätzt, dass die Sensibilität für dieses Thema gestiegen ist“. Der 27. Januar ist seit 1996 der offizielle Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Weiterlesen Hamburger Abendblatt
weiterlesen →
Uncategorized
Gerne möchten wir hier auf die nächsten Termine für die Stammtischkämpfer*innen Ausbildung von „Aufstehen gegen Rassismus Hamburg“ hinweisen: Einige Plätze sind noch frei am11. März von 10.00 – 16.30 Uhr NEU: Folgende Termine stehen im 2. Quartal 2018 zur Auswahl: 07. April 2018 von 10.00 – 16.30 Uhr03. Juni 2018 von 10.00 – 16.30 Uhr30. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Wir wünschen Euch schöne Tage und einen guten Rutsch!
weiterlesen →
Uncategorized
Es ist wieder diese Zeit im Jahr – die Zeit der Jahresrückblicke. Wir blicken auf Rechtsextremismus und Rechtpopulismus in allen Bundesländern – und heute auf Hamburg. Hier geht die AfD aus 2017 geschwächt hervor, nach viel zivilgesellschaftlicher Gegenwehr und internen Machtkämpfen. „Thor Steinar“ eröffnet im März einen Laden in Hamburg – und verliert ihn zum […]
weiterlesen →
Uncategorized
Ein islamistischer Hintergrund war nicht erkennbar, so blieb das Medienecho bescheiden: Am Abend des 17. Dezember war auf dem Hamburger S-Bahnhof Veddel ein starker Böller mit etwa 50 Gramm Schwarzpulver explodiert. Die Scheibe eines Windfangs barst, ein 68jähriger erlitt ein Knalltrauma. Auf dem Bahnsteig wurden Schrauben gefunden, ob sie mit dem Anschlag in Verbindung stehen, […]
weiterlesen →
Uncategorized
Als ein Investor das ehemalige Hamburger Gestapo-Hauptquartier kaufte, verpflichtete ihn die Stadt, einen angemessenen Erinnerungsort zu schaffen. Aber was heißt angemessen?Wenn man den Streit positiv sieht, ist es den HamburgerInnen nicht gleichgültig, wie in der Stadt mit der Erinnerung an die NS-Zeit umgegangen wird. Auf den ersten Blick scheinen die Fronten sehr klar: Hier der […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR