Uncategorized
Die Wiederkehr des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe ‚Woche des Gedenkens‘ im Bezirk Hamburg-Nord gegen das Vergessen und für ein gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Gesprächen und Diskussionen bis hin zu Inszenierungen, Filmvorführungen und Stadtteilrundgängen beteiligen […]
weiterlesen →
Uncategorized
Die Idee der sogenannten „Identitären Bewegung“ ist vor allem: ein PR-Stunt Stell dir vor, du bist als Jugendlicher vor dem Krieg geflüchtet, aus Syrien zum Beispiel. Wenn es gut läuft, schaffst du es an einen sicheren Ort, zum Beispiel nach Deutschland. Und wenn es richtig gut läuft, bekommst du einen Vormund, der es gut mit […]
weiterlesen →
Uncategorized
Zehn Menschen sollen vom NSU getötet worden sein. Auf Einladung der Uni kommt nun der Bruder eines der Opfer nach Bremen. Im Interview erzählt er vorab, wie er den Umgang mit dem Mord erlebt hat.Gedenken an Süleyman Tașköprü im Jahr 2012: Der 31-jährige Obst- und Gemüsehändler wurde in seinem Laden in Altona erschossen. Herr Tașköprü, […]
weiterlesen →
Uncategorized
Wie auch die Bildzeitung heute berichtet, soll der Journalist Bernd Kallina am 24. Januar auf Einladung der AfD-Fraktion im Hamburger Rathaus zum Thema „Realität und Abbild – Die Wahrheit der Medien“ sprechen. Die AfD-Fraktion hebt hervor, dass Kallina (bis 2016) für den Deutschlandfunk arbeitete, verschweigt jedoch seine frühere Mitgliedschaft in der NPD und seine Funktionärstätigkeit […]
weiterlesen →
Uncategorized
weiterlesen →
Uncategorized
AfD-Bürgerschaftsvizepräsident könnte auch in Bezirksversammlung einziehen. Er knüpft bestimmte Erwartungen an ein mögliches Mandat.Hamburg. Ein Doppelmandat als Abgeordneter der Bürgerschaft und der Bezirksversammlung hat aktuell kein Hamburger Politiker inne. Doch das könnte sich jetzt ändern. Der Vizepräsident der Bürgerschaft, Detlef Ehlebracht (AfD), wird künftig wahrscheinlich auch in der Bezirksversammlung Mitte sitzen. „Ich prüfe zurzeit, inwiefern […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR