Uncategorized
Christian Unger, Hamburger AbendblattJa, die Gesetze. Dahinter kann man sich super verstecken. Sie stehen da, unverrückbar, übermächtig. So jedenfalls sehen es diejenigen, die in der Debatte um die sogenannten Lampedusa-Flüchtlinge auf rigides Durchsetzen dieser Gesetze pochen. Die "Asyl-Problematik" löst das freilich nicht. Soll sie auch gar nicht: In Europa ist das Wort mit dem Gesetz […]
weiterlesen →
Uncategorized
elbe-wochenblatt„Besonnenheit ist unsere Stärke“ antwortet Pastor Sieghard Wilm auf die Frage, ob die Afrikaner, die in der St. Pauli Kirche untergebracht sind, nun aus Angst vor einer erkennungsdienstlichen Behandlung durch die Polizei das Kirchengelände gar nicht mehr verlassen sollten. Vorausgegangen war dieser Frage die Tatsache, dass vor wenigen Tagen insgesamt 19 Flüchtlinge auf St. Pauli […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz-nordEine Flüchtlingsgruppe bewohnt mit Duldung des Pastors eine Kirche in St. Pauli. Seit der Razzia vom Wochenende fragen sich viele, wie es nun weitergeht.Pastor Sieghard Wilm wünscht einen guten Tag und legt den Hörer auf. „Man munkelt, die Polizei würde heute vorbeischauen,“ erklärt er ruhig und lächelt milde. „Das haben wir schon oft gehört, aber […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz-hamburg, Magda SchneiderDie Linkspartei wirft dem Senat unterlassene Hilfeleistung vor. Und die Autonomen stellen ein Ultimatum für ein Ende „rassistischer Kontrollen“.Die „Operation Lampedusa“ soll beendet werden. Geht es nach der Linkspartei, soll die Innenbehörde unverzüglich aufhören, gezielt dunkelhäutige Afrikaner zu kontrollieren mit dem Ziel, rund 300 in Hamburg lebende Kriegsflüchtlinge aufzustöbern. Diese halten sich seit […]
weiterlesen →
Uncategorized
Zeit online, Störungsmelder, Arne Zillmer Die Neue Rechte in Deutschland vernetzt sich zunehmend: Am vergangenen Wochenende fand in Berlin der 2. sogenannte „Zwischentag“ statt, eine Messe für „intellektuelle Rechte“. Rund 40 Aussteller aus dem rechts-konservativen Spektrum präsentierten sich hier und tauschten sich untereinander aus. Unter ihnen waren auch diverse Gruppierungen und Einzelpersonen, welche eindeutig rassistische […]
weiterlesen →
Uncategorized
Zeit online Zahlreiche jüdische Gotteshäuser sind zwischen 2008 und 2012 in Deutschland Ziel antisemitischer Angriffe geworden. Die meisten Anschläge gab es in Nordrhein-Westfalen.weiter
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR