Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Holocaust-Überlebende: „Ich lebe damit, aber leide nicht“

Hamburger Abendblatt, von Andreas Schmidt (08.09.11) Melitta Stein erzählt Schülern der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg, wie sie KZs in Auschwitz und Neugraben überlebteNeugraben-Fischbek/Silver Spring. "Haben Sie ihre Erlebnisse schon verarbeitet?", will ein Schüler der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg an diesem Mittwochvormittag von der kleinen Dame wissen. Melitta Stein, 83, geborene Müller, lebt in Silver Spring im US-Bundesstaat Maryland. Sie […]

weiterlesen →
Uncategorized

Beratungsstelle Aizan vor dem Aus – Tariftreue als Handicap

Marco Carini, taz-hamburg 20 Jahre lang hat die Beratungsstelle Aizan Jugendlichen geholfen, beruflich Fuß zu fassen. Nun will sich die Stadt die erfolgreiche Arbeit nicht mehr leisten. Die Koffer sind gepackt, überall in dem 72 Quadratmeter großen Büro an der Juliusstraße in Rufweite zur Roten Flora türmen sich Kartons und Kisten. Auf dem Fenster, hinter […]

weiterlesen →
Uncategorized

Machtkampf in der NPD: Apfel startet offenbar durch

Stefan Schölermann, NDR-InfoDer Machkampf in der rechtsextremen NPD scheint voll entbrannt: Nachdem der Schweriner Fraktionschef Udo Pastörs noch am Wahlabend mittelbar seinen Hut ins Rennen um den Parteivorsitz geworfen hatte, legt sein Konkurrent Holger Apfel aus Sachsen nach: Der hat nach Informationen von NDR Info bereits ein fertiges Personaltableau für den „33.ordentlichen Bundesparteitag“ in petto.Stattfinden […]

weiterlesen →
Uncategorized

Von Hamburg nach Serbien und Mazedonien

Von Folke Havekost, Neues Deutschland (08.09.11) Mehreren Roma-Familien aus der Hafenstadt droht die Abschiebung nach Ex-Jugoslawien – und damit in die Armut. Die EU-Staaten machen mobil, um die beschlossene Freizügigkeit wieder einzuschränken. Betroffen davon sind auch ein Dutzend Roma-Familien aus Hamburg, denen die Abschiebung nach Ex-Jugoslawien droht. Der Flüchtlingsrat forderte nun Bürgerschaftsabgeordnete auf, sich vor […]

weiterlesen →
Uncategorized

Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte feiert ihren 25. Geburtstag

Hamburger Abendblatt, Volker ter Haseborg   Die Hamburger Stiftung bietet für bedrohte Menschen Zuflucht in der Hansestadt. Am 12. September 1986 wurde sie vom damaligen Ersten Bürgermeister Klaus von Dohnanyi gegründet. Ihre Gründungs- und Leitidee: "Die Stiftung soll vornehmlich solche Verfolgten fördern, die sich durch Wort, Schrift oder ihr sonstiges Wirken in der Öffentlichkeit Gehör […]

weiterlesen →
Uncategorized

NPD-Erfolg nur wegen geringer Wahlbeteiligung und brauner Hochburgen?

Patrick Gensing, npd-blog.infoDie NPD sei erneut in den Landtag eingezogen, da es eine niedrige Wahlbeteiligung gegeben und die Neonazi-Partei im östlichen Landesteil zweistellige Ergebnisse erzielt habe. So lauten derzeit zwei populäre Erklärungsmuster für den Erfolg der Rechtsextremen bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern. Was ist an diesen Behauptungen dran?Von Patrick GensingIn vielen Medien werden nun wieder […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.