Uncategorized
Blick nach rechts, von Andrea Röpke (01.08.11) „Hammerskin“-Party unter dem Motto „Freiheit für Sven Krüger“ – mit dabei auch Landeschef Stefan Köster und mehrere Direktkandidaten der rechtsextremen Partei für die Landtagswahl am 4. September. Willkommen in Jamel“ stand in großen schwarzen Lettern auf dem Transparent über der Straße. Daneben eine Lebensrune in einer leuchtend gelben […]
weiterlesen →
Uncategorized
Störungsmelder, von Kai Budler (03.08.11) Das Bündnis „Bad Nenndorf ist bunt“ ist geübt, wenn es darum geht, die Bahnhofstraße des Kurorts bunt zu schmücken. Einmal im Jahr wechseln sich dort Anfang August farbige Stoffe an den Straßenseiten mit aufgehängten Kleidungsstücken, Plakaten und Spruchbändern ab. So will das Bündnis den rechtsextremen Teilnehmern des so genannten „Trauermarschs“ […]
weiterlesen →
Uncategorized
taz, von Andreas Speit (01.08.11) Eine schleswig-holsteinische Zeitung stellte einen "Pädophilen-Jäger" vor und übersah, dass der Kontakte zur rechtsradikalen Szene pflegt. Die feierte den Artikel als gelungenen Medien-Coup Sehr lange engagiert sich Dennis Grube noch nicht bei Facebook gegen Pädophile. Seit April ist er Mitglied bei der Internetgruppe "Stoppt Kinderschänder bei Facebook", sucht Profile und […]
weiterlesen →
Uncategorized
hamburg-magazin.de Mit dem Buch "Stolpersteine in Hamburg-Rothenburgsort" präsentieren die Landeszentrale für politische Bildung und das Institut für die Geschichte der deutschen Juden den nunmehr elften Band im Rahmen des Projektes "Biographische Spurensuche".Hildegard Thevs und ihre Mitautoren sind den Lebensgeschichten der Menschen aus dem Stadtteil Rothenburgsort nachgegangen, die Opfer des NS-Regimes geworden sind.Darüber hinaus haben sie […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, von Rainer Grünberg und Broder-Jürgen Trede Vor 75 Jahren begannen die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Auch 42 Hamburger Athleten nahmen teil, darunter einige stramme Nazis. Was bis heute in Hamburg von Olympia 1936 übrig geblieben ist, kann man in der Straße Birkenhain in Alsterdorf bestaunen. Vor der Nummer 13 steht eine mächtige […]
weiterlesen →
Uncategorized
Hamburger Abendblatt, von Jule Bleyer und Peter Ulrich Meyer Die Hamburger Sozialbehörde will 500 neue Wohnplätze für Zuwanderer einrichten, auch in den leer Hamburg. In die seit rund zehn Jahren leer stehenden "Geisterhäuser" in Neuenfelde könnten schon bald Zuwanderer und Asylbewerber einziehen. Die Bauten an der Hasselwerder Straße stehen auf einer behördeninternen Liste von 20 […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR