Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Angst vor Abschiebung – Suizid mit Vorzeichen

Daniel Wiese, taz-nordDer 25-jährige georgische Flüchtling David M., der sich in einer Krankenzelle in Hamburg erhängte, war vom Anstaltspsychologen zunächst als labiler eingestuft worden, als bisher zugegeben wurde.Der Suizid des georgischen Flüchtlings David M. kann für die Gefängnismitarbeiter nicht ganz so überraschend gekommen sein wie bisher angenommen. "Nach einem Gespräch mit dem zuständigen Psychologen konnte […]

weiterlesen →
Uncategorized

Buxtehude: Wie ein prügelnder Naziskinhead zur Szenegröße wird

taz, der rechte Rand, von Andreas SpeitEin Gedenkstein am Buxtehuder Busbahnhof erinnert an das Opfer: Heute vor achtzehn Jahren, am 18. März 1992, schlugen zwei Neonazis hier Gustav Schneeclaus brutal zusammen, weil er gesagt hatte: "Hitler war der größte Verbrecher." Drei Tage später erlag der Kapitän den Verletzungen, die Angreifer erhielten Haftstrafen. Nicht bloß an […]

weiterlesen →
Uncategorized

Grobe Fahrlässigkeit hat David M. das Leben gekostet

Presseerklärung der LINKENDie Antwort des Senats sowohl auf meine Schriftliche Kleine Anfrage zum Tod von David M. (Drucksache 19/5645) als auch auf die Schriftliche Kleine Anfrage der SPD (Drucksache 19/5637) machen eines deutlich: Die zuständige Ausländer-, Innen- und Justizbehörde haben in der Angelegenheit von David M. grob fahrlässig gehandelt und sind deshalb für dessen Tod verantwortlich. […]

weiterlesen →
Uncategorized

1,5 MIO IM JAHR 2008: Staat finanziert die Hälfte der NPD

taz BERLIN Fast die Hälfte ihrer Finanzierung besteht bei der in mehrere Skandale verstrickten NPD aus staatlichen Zuschüssen. Laut dem vom Bundestag veröffentlichten Rechenschaftsbericht erhielt die rechtsextremistische Partei im Jahr 2008 knapp 1,5 Millionen Euro aus der staatlichen Teilfinanzierung – mehr als 48 Prozent ihrer Gesamteinnahmen. In 2007 lag die Finanzierung der Partei aus Steuergeldern […]

weiterlesen →
Uncategorized

Buxtehude: Gedenken an Gustav Schneeclaus

Antifaschistischer Arbeitskreis Gedenken an Gustav Schneeclaus, IndymediaMahnwache: 18. März 10,  18:00 | Busbahnhof BuxtehudeVortrag: 19:00 | Kulturforum am Hafen, Hafenstraße 1Es laden ein:Antifaschistischer Arbeitskreis Gedenken an Gustav Schneeclaus, Kulturforum am Hafen e.V., VVN-BdA Kreisvereinigung StadeWeitere Infos: http://akschneeclaus.blogsport.de/Seit der Wende 1990 sind 149 Menschen Todesopfer neonazistischer Gewalt geworden. Der 18. März 1992 wurde dem Kapitän Gustav […]

weiterlesen →
Uncategorized

HSV: Profikicker gegen Rassismus

Die Welt "Rassismus fängt im Kopf an", lautet der Spot des Hamburger Fußball-Verbands für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die von Montag an bis zum 28. März dauern. Beim Spitzenspiel des HSV gegen Schalke 04 am 21. März und eine Woche später beim FC St. Pauli gegen Hansa Rostock wollen die Vereine in ihren Stadien […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.