Uncategorized
Andreas Speit, taz-nordAm "Trauermarsch" der Rechtsextremen Ende März werden wohl auch Rocker teilnehmen. Politiker denken angesichts des Gewaltpotenzials über Demonstrationsverbot nach. Spruchreif ist das aber noch nicht."Kein Vergeben, kein Vergessen", unter diesem Motto will die rechtsextreme Szene in Lübeck am 27. März einen "Trauermarsch" veranstalten. NPD und Freie Kameradschaften an der Treve wollen erneut den […]
weiterlesen →
Uncategorized
Pressemitteilung des Demovorbereitungskreises – Über 1300 TeilnehmerInnen auf Demonstration "You'll never walk alone! Solidarität mit der Alten Meierei und allen Betroffenen faschistischer Gewalt! Nazistrukturen in Kiel und andernorts zerschlagen – linke Gegenkultur stärken!" in Kiel – Deutliche antifaschistische Reaktion auf Schüsse auf die Alte Meierei im Januar – Julia Schmidt (Demovorbereitungskreis 13.3.): "Erfolgreich überfällige antifaschistische […]
weiterlesen →
Uncategorized
von Hans-Joachim MeyerAm 13. März 1920 putschte das Militär. Reichspräsident Ebert und die Regierung Scheidemann (SPD) flüchteten. Mit „Hakenkreuz am Stahlhelm“ und „schwarz-weiß-rotem Band“ marschierte die Marinebrigade Ehrhardt in Berlin ein. Es zeichnete sich eine neuartige Koalition ab, die später „Harzburger Front“ heißen sollte. Auf den Schild gehoben wurde ein völlig unbekannter Mann namens Kapp, treibende […]
weiterlesen →
Uncategorized
Indymedia (12.03.10) In Wangersen, bei Stade, befindet sich auf dem Friedhof immernoch ein Grab, mit Hakenkreuzverziehrung. Das Grab ist im Besitz des NPD-Mitglieds Peter Brinkmann. Die Staatsanwaltschaft ist handlungsunfähig, da das Grab vor 1945 angelegt wurde. Und Brinkmann will das Hakenkreuz nicht entfernen lassen. Ein Grab im norddeutschen Wangersen ist immernoch mit einem Hakenkreuz verziert. Nach […]
weiterlesen →
Uncategorized
Daniel Wiese, tazIn Hamburg entscheidet die Ausländerbehörde, wie alt Flüchtlinge sind – sie werden geröntgent. Der Deutsche Ärztetag hat das als "wissenschaftlich höchst umstritten" kritisiert. Der Tod des 25-jährigen georgischen Flüchtlings David M. in der Hamburger Abschiebehaft ist für die dortige Koalition ein Problem. Das Gefängniskrankenhaus, in dem er starb, untersteht der grün geführten Justizbehörde. […]
weiterlesen →
Uncategorized
Kreiszeitung Rotenburg: Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ besteht seit 15 Jahren; und das muss gefeiert werden. Dazu wird im Juni ein großes Treffen und Fest für alle teilnehmenden Schulen in Berlin veranstaltet. Dazu eingeladen sind auch das Ratsgymnasium und die Realschule in Rotenburg. Als 1995 die erste Schule in Deutschland eine […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR