Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Geschichtswerkstatt Eimsbüttel

Hamburger Abendblatt Projekt erklärt Kindern die Stolpersteine Stolpersteine erinnern an Menschen, die Opfer des NS-Regimes wurden, und sind in die Bürgersteige in vielen Hamburger Stadtteilen eingelassen. Weil auch Kinder darüber "stolpern", möchte die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel Schülern ab neun Jahren in einem Projekt ihre Bedeutung erklären. Erstmalig gibt es jetzt ein Paket mit Materialien, mit denen […]

weiterlesen →
Uncategorized

Altona will „Ort der Vielfalt“ sein

2. März 2010, hh-heute.de Die Abgeordneten der Bezirksversammlung beschlossen in ihrer jüngsten Bezirksversammlung auf Antrag der SPD-Fraktion, sich als erster Hamburger Bezirk um den Titel „Orte der Vielfalt“ zu bewerben. Mit diesem Schritt werde Altona eine lange Tradition der Toleranz und Aufgeschlossenheit fortsetzen. „In Zeiten, in denen Hamburg seine Tore schloss, nahm Altona Fremde bereitwillig […]

weiterlesen →
Uncategorized

Quickborn: Gedenken an NS-Opfer

Hamburger Abendblatt Die Quickborner "Stolpersteine" werden am Sonnabend, 27. Februar, geputzt. Vor einem Jahr waren in der Stadt fünf Gedenkplatten an Opfer des Nazi-Regimes in das Gehwegpflaster eingelassen worden, direkt an den letzten Wohnungen der Verfolgten. Die "Stolpersteine" erinnern an Quickborner Bürger, die sterben mussten, weil sie Juden, Sozialisten oder Arbeiterführer waren. Die Quickborner Initiatoren […]

weiterlesen →
Uncategorized

Nazis verklagen Kirche

Andreas Speit, TAZ Der NPD-Fraktionsvorsitzende im Schweriner Landtag, Udo Pastörs, hat den katholischen Erzbischof Werner Thissen wegen Verwendung eines falschen Zitats verklagt. Das Amtsgericht Ludwigslust bestätigte am Donnerstag, dass Pastörs eine Klage gegen den auch für Mecklenburg zuständigen Hamburger Erzbischof erhoben habe. Weiterlesen

weiterlesen →
Uncategorized

Kampf um NPD-Stand in Barmbek

PEMÜ, TAZ In Barmbek stehen sich am Samstag womöglich Neonazis und Antifaschisten gegenüber. Nach Informationen der taz plant die NPD an der Kreuzung Hartzloh / Fuhlsbüttler Straße eine "Kundgebung gegen Behördenwillkür". Sie wollen dagegen protestieren, dass ihnen das Bezirksamt-Nord das Aufstellen eines Infostandes untersagt hat, da es bei einer solchen Aktion im vergangenen August zu einem Übergriff […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wie ein musizierender NPD-Mann Feuerwehrfeste nutzt

Andreas Speit, TAZ Man kennt sich halt: Bei Parteiveranstaltungen im Norden liefern sie die Begleitmusik: Die Blaskappelle vom Verein "De Putenbieter" kommt gut an, nicht nur bei der NPD, deren Funktionär Kay Oelke aus Geesthacht auch selbst mitspielt. Auch bei Feuerwehrfesten und Jubiläen stößt ihre Mischung aus deutscher Militär- und Volksmusik auf viel Zuspruch.So berichtet […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.