Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Rechte Szene wächst und wird militanter

Der Tagesspiegel, Frank Jansen Die Bundesrepublik ist seit ihrer Gründung mit rechtsextremen Personen und deren Umtrieben konfrontiert – doch selten war die Lage so komplex: Das Spektrum reicht heute weit über Neonazis und NPD hinaus. Es wird größer, es franst aus und es ist für Verfassungsschutz und Polizei immer schwerer zu fassen. Denn immer mehr […]

weiterlesen →
Uncategorized

Alternative für Diabolisches

taz.de   B jörn Höckes Rede zur „dämlichen Bewältigungspolitik“ in Deutschland ist derart unterirdisch, dass man fast schon selbst zum Telefonhörer greifen und den Vorstand der AfD persönlich auffordern möchte, diesen unerträglichen Rechtsextremen endlich vor die Tür zu setzen. Doch das ist genau der falsche Reflex. Björn Höcke sollte im Gegenteil unbedingt Mitglied der AfD […]

weiterlesen →
Uncategorized

Zyklon B: Das Todesgas aus Hamburg

Hamburger Abendblatt, Edgar S. Hasse Im Hamburger Curiohaus begann am 18. März 1946 der erste von 188 Kriegsverbrecher-Prozessen der britischen Militärregierung. Der Ankläger, Major Gerald Draper, trat im Gerichtssaal nach vorn und sagte: "Es ist die Behauptung der Anklage, dass wissentlich eine Ware geliefert worden ist an ein staatliches Organ, das die Ware zur Massenvernichtung […]

weiterlesen →
Uncategorized

AfD-Freunde säen Hass

taz-hamburg, Andreas Speit Beleidigungen gegen Bürgerhaus nach der Absage für den AfD-Parteitag Die Hassmails im E-Mail-Eingang des Bürgerhauses Wilhelmsburg ebben nicht ab: „rotversiffte ungewaschene Antifaschisten“, „verdammte Linkswixer“, „euch soll der Teufel holen“ lauten die Botschaften. Grund ist die Weigerung des Bürgerhauses, der AfD Räume für deren Parteitag zur Verfügung zu stellen. „Die Wortwahl zeigt, welches […]

weiterlesen →
Uncategorized

Reise zur NS-Gedenkstätte Neuengamme

Deutschlandradio Kultur, Ludger Fittkau In dem Konzentrationslager Neuengamme bei Hamburg töteten die Nazis systematisch Menschen. 1945 ist dort Joost de Snoo ermordert worden. Sein Sohn, der ebenfalls Joost de Snoo heißt, hat mit 75 Jahren diesen Ort besucht. "Ich war drei Jahre alt, sehr jung. Ich habe meinen Vater nicht mehr gekannt." Auf dem Küchentisch […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wir unterstützen das Bürgerhaus Wilhelmsburg gegen die AfD

Das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ (HBgR) solidarisiert sich mit dem Bürgerhaus Wilhelmsburg und dem verantwortlichen Stiftungsrat in seinem Beschluss der rechtspopulistischen AfD keine Räume zur Verfügung zu stellen. Wir empfehlen diese Vorgehensweise auch anderen Bürgerhäusern und ähnlichen Institutionen. Die AfD ist keine normale Partei Es wäre für uns eine unerträgliche Vorstellung, dass im Bürgerhaus Wilhelmsburg […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.